Die Börse Aktuell in der APAC-Region zeigt sich überwiegend schwächer, nachdem die globalen Märkte bereits gestern Verluste hinnehmen mussten – trotz der positiven Reaktion am Freitag auf die Aussagen von Fed-Chef Powell.
Für die Börseneröffnung in Europa deuten die Futures auf ein schwächeres Startsignal hin. Der Euro Stoxx 50-Future (EU50) liegt derzeit knapp 0,4 % im Minus.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAm Devisenmarkt hält sich EUR/USD weiterhin über 1,16, während USD/JPY bei rund 148 notiert. Der Euro ist aktuell die stärkste Währung, während der neuseeländische Dollar deutliche Verluste verzeichnet.
Unterdessen drohte Ex-Präsident Trump mit zusätzlichen Zöllen gegenüber Ländern, die digitale Steuern oder Regulierungen einführen, die als diskriminierend gegenüber US-Technologieunternehmen gelten. Sollten diese Maßnahmen nicht zurückgenommen werden, will die US-Regierung Exportbeschränkungen für Technologie und Halbleiter einführen sowie Strafzölle auf Importe aus diesen Ländern erheben.
Für Aufsehen sorgte auch Trumps Ankündigung, Lisa Cook mit sofortiger Wirkung aus dem Federal Reserve Board (Fed) zu entlassen. Cook wies die Vorwürfe entschieden zurück und erklärte, es gebe keinerlei Grundlage für ihre Entlassung. Zudem habe der Präsident formal keine Befugnis dazu, weshalb sie ihr Amt weiter ausüben werde.
In den Sitzungsprotokollen der australischen Notenbank (RBA) wird deutlich, dass weiterhin erhebliche Risiken durch die US-Handelspolitik bestehen, auch wenn bisher die schlimmsten Szenarien ausgeblieben sind. Die RBA deutete an, dass im kommenden Jahr weitere Zinssenkungen möglich sein könnten – sowohl ein schrittweises Vorgehen als auch ein schnelleres Tempo seien denkbar.
Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt, die Inflation leicht über dem Ziel, während die Inlandsnachfrage wächst. Die aktuelle Geldpolitik wird als moderat restriktiv beschrieben. Diskutiert wird, ob ein langsamer oder schneller Lockerungszyklus besser wäre – abhängig von den globalen Wirtschaftsdaten.
Ein beschleunigter Abbau des Anleiheportfolios wurde erwogen, aktuell jedoch nicht als notwendig angesehen.
Zu Tagesbeginn zeigen die Rohstoffmärkte ein gemischtes Bild: Energiepreise wie Erdgas und Rohöl geben deutlich nach, während Edelmetalle aufgrund der anhaltenden Unsicherheit zulegen.
Wichtige Termine heute:
-
Auftragseingang langlebiger Güter in den USA (Juli)
-
Verbrauchervertrauen Conference Board (August)
-
BIP-Prognose der Atlanta Fed
-
Protokoll der Riksbank
-
Zinsentscheidung der ungarischen NBH
-
Gespräche zum iranischen Atomprogramm
-
Reden von Mitgliedern der Fed und der Bank of England
-
Anleiheauktionen in Italien und den USA
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.