08:31 · 27. Oktober 2025

BÖRSE AKTUELL: Positive Stimmung in Asien und an der Wall Street (27.10.25)

Börse Aktuell – Marktbericht Börse: Positive China-Handelssignale treiben JP225 auf Rekordhoch
Das Wichtigste in Kürze
JP225
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Aktien im asiatisch-pazifischen Raum legen angesichts verbesserter Stimmung hinsichtlich des Handels mit China leicht zu
  • Der japanische JP225-Index durchbricht erstmals die Marke von 50.000 Punkten.
  • Die Partei von Präsident Javier Milei gewinnt die Nachwahlen deutlich.
  • Trump kündigt an, dass er sich nicht mit Premierminister Carney treffen wird und plant, zusätzliche Zölle in Höhe von 10 % auf Kanada zu erheben.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte notieren heute im Plus. Ein verbesserter Handelsausblick zwischen China und den USA sorgt für Rückenwind. Der japanische JP225-Index steigt um 0,70 % und durchbricht erstmals die Marke von 50.000 Punkten – ein symbolträchtiges Signal für die Börse Aktuell.

Auch die US-Futures legen weiter zu und markieren neue Rekordstände. Anleger reagieren positiv auf Berichte über Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking.


Börse Aktuell: Fortschritte im China-Handel und neue Abkommen

Nach zwei Tagen intensiver Gespräche wird ein Durchbruch zwischen den USA und China erwartet. Donald Trump und Xi Jinping sollen sich noch diese Woche treffen, um ein Handelsabkommen zu finalisieren – das dritte innerhalb von neun Monaten.

Trump erklärte, dass auch ein TikTok-Abkommen kurz vor der Unterzeichnung stehe. Begleitend wurden in Malaysia zusätzliche Handels- und Rohstoffverträge unterzeichnet.

Der chinesische Premier Li Qiang sprach sich zudem für eine „stabilere strategische Partnerschaft“ mit Australien aus. Dies unterstützt die Rohstoffmärkte und stärkt das Vertrauen der Investoren.


Marktbericht Börse: Wirtschaftsdaten aus China und Japan im Fokus

Laut dem US-Finanzminister Scott Bessent verliefen die Gespräche mit China produktiv. Ein Handelsabkommen könnte bereits am Donnerstag in Südkorea unterzeichnet werden. China hat die Sojabohnenimporte aus den USA wieder aufgenommen und die geplante Ausweitung von Exportlizenzen für Seltene Erden um ein Jahr verschoben.

Chinas Industriegewinne stiegen im September um 21,6 % im Jahresvergleich, nach einem Zuwachs von 20,4 % im August – das beste Ergebnis seit August 2024. Die Maßnahmen Pekings gegen Preisdumping scheinen zu wirken.

Auch Japans Dienstleistungspreisindex (PPI) legte um 3,0 % im Jahresvergleich zu. Das deutet auf anhaltenden Kostendruck im Dienstleistungssektor hin.


Globale Börse Aktuell: Weitere Impulse aus Australien und Argentinien

Die Australische und Neuseeländische Währung legten leicht zu, gestützt durch die Aufwertung des Chinesischen Yuan, den die People’s Bank of China auf den stärksten Stand seit über einem Jahr festsetzte.

In Argentinien feierte Präsident Javier Milei einen deutlichen Sieg bei den Nachwahlen. Zusammen mit einem 20-Milliarden-Dollar-Hilfspaket aus den USA stärkt das seine Position im Kongress und wirkt sich positiv auf argentinische Assets aus.


Fazit – Marktbericht Börse

Die Stimmung an den globalen Finanzmärkten bleibt positiv. Börse Aktuell zeigt: Fortschritte im China-Handel, starke asiatische Konjunkturdaten und solide US-Futures unterstützen die weltweite Risikobereitschaft. Anleger sollten jedoch aufmerksam bleiben – insbesondere im Hinblick auf politische Entwicklungen in den USA und Asien.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
27. Oktober 2025, 11:10

TRADINGIDEE des Tages 🔴 CAC40 (27.10.2025)

27. Oktober 2025, 11:07

Chart des Tages 🔴 Nikkei (27.10.2025)

27. Oktober 2025, 10:30

Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 27.10.25 – Aktuelle Einschätzung

27. Oktober 2025, 09:53

DAX Prognose für Montag, 27.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an