- DAX im klar bärischen Modus
- Widerstände schwer zu überwinden
- Erwartete Tagesrange abwärtsgerichtet
- DAX im klar bärischen Modus
- Widerstände schwer zu überwinden
- Erwartete Tagesrange abwärtsgerichtet
Der DAX ist gestern Morgen bei 23.875 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels versuchte der Index aufwärtszulaufen, kam aber nicht sehr weiter. Das Tageshoch wurde direkt abverkauft. Der DAX setzte im Handelsverlauf weiter zurück. Zwar haben sich Erholungen eingestellt, diese wurden aber direkt wieder abverkauft. Zu Wochenbeginn dominierte Schwäche das Kursgeschehen. Der Xetra Schluss war negativ und wurde unter der 23.600 Punkte-Marke festgestellt. Nachbörslich gaben die Notierungen weiter nach. Der DAX ging bei 23.461 Punkten aus dem Tageshandel.
► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash
✅ Drei Key Takeaways
-
DAX im klar bärischen Modus: Sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart bleibt das Bild deutlich negativ. Unter der SMA20 und SMA50 dominiert weiter Abgabedruck.
-
Widerstände schwer zu überwinden: Erst oberhalb von etwa 23.726 Punkten würde sich das Chartbild etwas entspannen – aktuell fehlen dafür klare bullische Impulse.
-
Erwartete Tagesrange abwärtsgerichtet: Mit einer Range von 23.404/23.573 bis 23.102/22.971 Punkten überwiegt das Bear-Szenario (60 %) gegenüber dem Bull-Szenario (40 %).
Der DAX startete am gestrigen Montag bei 23.875 Punkten in den vorbörslichen Handel. Nach Handelsstart auf Xetra versuchte der Index zunächst einen Aufwärtsimpuls, wurde jedoch sofort wieder abverkauft. Das Tageshoch hielt nicht lange und im weiteren Handelsverlauf dominierten deutliche Schwächesignale. Der Xetra-Schlusskurs lag unter 23.600 Punkten, nachbörslich fielen die Kurse weiter. Der Handelstag endete schließlich bei 23.461 Punkten.
Auch der frühe Dienstagshandel setzt die Schwäche fort – ein wichtiges Signal für die heutige DAX Prognose.
DAX aktuell: Marktbreite & Gewinner/Verlierer vom 17.11.2025
Per Xetra-Schluss notierten 8 DAX-Aktien im Plus, während 32 Titel Verluste verzeichneten.
Top-Performer:
-
Siemens Energy: +3,58 %
-
Heidelberg Materials: +1,17 %
-
Airbus: +0,78 %
Schwächste Werte:
-
Siemens Healthineers: –4,32 %
-
Zalando: –3,14 %
-
Deutsche Bank: –2,83 %
Kennzahlen vom 17.11.2025 (DAX aktuell)
| Kennzahl | Wert |
|---|---|
| Tageshoch | 23.949 |
| Tagestief | 23.372 |
| Range | 577 Punkte |
| Xetra Schluss | 23.579 |
| Tagesschluss | 23.461 |
Chartanalyse – DAX Prognose

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
1h-Chart: kurzfristiges Bild (Prognose: bärisch)
Der DAX lag gestern Morgen noch über der SMA20, gab diese aber bereits am Vormittag auf. Im weiteren Verlauf baute sich deutlicher Abgabedruck auf. Sogar das 23,6 % Retracement wurde im Frühhandel unterschritten.
Solange der Index unter der SMA20 per Stundenschluss notiert, bleibt das bärische Szenario dominant.
Mögliche Kursziele unten:
-
23.095/80 Punkte
-
22.980/65 Punkte
Erholungen heute nur möglich, wenn:
-
Rücklauf über das 23,6 %-Retracement
-
anschließend Test der SMA20
-
erst über der SMA50 (23.726 Punkte) würde sich das Bild nachhaltig aufhellen
4h-Chart: mittelfristiges Bild (Prognose: bärisch)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der DAX konnte sich zwischenzeitlich über der SMA200 (24.183 Punkte) etablieren, wurde dann jedoch stark abverkauft. Sowohl SMA20 als auch SMA200 wurden wieder aufgegeben. Erst an der SMA50 (23.947 Punkte) gelang eine kurze Stabilisierung.
Das Chartbild ist nun klar bärisch.
Erholungsziele im Falle einer Gegenbewegung:
-
SMA20
-
SMA50
Sollte der Index diese Bereiche ansteuern, muss das Kursverhalten dort kritisch beobachtet werden. Erst ein nachhaltiger Bruch über die SMA50 würde eine neutrale bis leicht bullische Eintrübung ermöglichen.
Gelingt dies nicht, könnten die Rücksetzer die Ziele aus dem 1h-Chart ansteuern.
DAX Prognose für heute: Ausblick & Setups
Der DAX startete heute früh bei 23.276 Punkten und liegt damit:
-
673 Punkte unter dem gestrigen Vorbörse-Niveau
-
185 Punkte unter dem gestrigen Tagesschluss
Dies bestätigt die aktuelle bärische Grundtendenz des Marktes.
Long-Setup (falls Erholung einsetzt)
Erst über 23.276 Punkten wäre Potenzial für Anstiege gegeben, mit Zielen über mehrere enge Zwischenmarken hinweg:
23.305/07 – 23.321/23 – 23.337/39 – … – bis 23.731/33 Punkte.
Ein nachhaltiger Ausbruch über die 23.731 Punkte wäre ein erstes konstruktives Signal.
Short-Setup (bevorzugtes Szenario)
Unter 23.276 Punkten bleibt der Markt im bärischen Modus.
Nächste Ziele:
23.252/50 – 23.235/33 – 23.219/17 – … – bis 22.868/66 Punkte.
DAX Widerstände
-
23.303 / 23.328 / 23.366
-
23.415 / 23.481 / 23.487
-
23.523
-
23.622 / 23.690
-
23.726 / 23.781
-
23.808 / 23.829 / 23.835
DAX Unterstützungen
-
23.212
-
23.194 / 23.137
-
23.064 / 23.025
-
22.967 / 22.949
-
22.811
-
22.499
Erwartete Tagesrange & Wahrscheinlichkeiten
Auf Basis unseres Setups rechnen wir heute mit einem seitwärts bis abwärts gerichteten Markt.
Wahrscheinlichkeit Bull-Szenario: 40 %
Wahrscheinlichkeit Bear-Szenario: 60 %
Erwartete Range:
23.404 / 23.573 bis 23.102 / 22.971 Punkte
Marktstimmung – Greed/Fear Index
Der Fear-and-Greed-Index notierte zuletzt bei 15 → Extreme Fear.
Vor einer Woche: 34 (Fear)
Vor einem Monat: 28 (Fear)
Vor einem Jahr: 50 (Neutral)
Extreme Werte unter 30 signalisieren häufig Panikniveau und können potenziell bullische Gegenbewegungen einleiten.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
→ Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse. -
Was ist der DAX?
→ Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen. -
DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
→ führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs -
DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
→ Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
Google Aktie: Buffett steigt ein – Jetzt Aktien kaufen? 📈
Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 18.11.25 – Aktuelle Einschätzung
BÖRSE AKTUELL: US-Märkte unter Druck nach nervösem Wochenauftakt (18.11.25)
BÖRSE HEUTE: Tech-Schwäche, starker Dollar & Kryptos fallen (17.11.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.