mehr
08:24 · 6. November 2025

BÖRSE AKTUELL: US-Aktien erholen sich leicht (06.11.25)

Börse Aktuell & Marktbericht Börse – US-Aktien, Asienmärkte, Öl & Gold im Fokus
Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
ARM
Aktien
ARM.US, Arm Holdings PLC - ADR
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Gemischte Gewinne im Technologiesektor: Qualcomm übertraf die Prognosen, verlor jedoch nach Börsenschluss aufgrund einer hohen Steuerabschreibung an Wert; Arm legte aufgrund starker Umsätze und Prognosen zu.
  • Dollar schwächt sich ab: Der US-Dollar verlor an Boden, wodurch der EUR/USD wieder über 1,15 stieg.
  • China signalisiert Einhaltung: China tätigte seinen ersten Kauf von US-Weizen seit über einem Jahr, was als positiver Schritt für die Handelsbeziehungen gewertet wurde.

✅ Drei Key Takeaways

  • US-Börsen erholen sich leicht:
    Der S&P 500 und Nasdaq legten moderat zu, bleiben aber anfällig für Rücksetzer – Anleger warten auf neue geldpolitische Signale.

  • Rohstoffe und Währungen in Bewegung:
    Ölpreise stabilisieren sich unter 60 USD, Gold und Silber steigen leicht. Gleichzeitig verliert der US-Dollar an Stärke, was Rohstoffe unterstützt.

  • Unternehmenszahlen treiben Märkte:
    Starke Quartalsberichte von Qualcomm, Arm und Snapchat beleben die Technologiewerte, während geopolitische Themen (China, Venezuela, BoJ) für Unsicherheit sorgen.


 

Die US-Börsen konnten im gestrigen Handel einen Teil ihrer jüngsten Verluste wettmachen. Der S&P 500 legte um 0,37 % zu, während der Nasdaq um 0,65 % stieg. Dennoch gaben die Futures im Verlauf einen Teil der Gewinne wieder ab – ein gemischtes Signal für die heutige Eröffnung.


Marktbericht Börse Asien: Uneinheitliche Entwicklung

An den asiatischen Börsen zeigte sich ein gemischtes Bild. Der Nikkei 225 fiel um 0,5 %, während die chinesischen Indizes (CHN.Cash und CH50) über 1 % zulegten. Anleger reagierten auf neue Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung sowie stabile Exportzahlen.


Rohstoffe im Fokus: Öl und Edelmetalle

Ölpreise zeigen eine leichte Erholung von 0,35 %, bleiben aber mit einem WTI-Preis unter 60 USD weiter unter Druck.
Gold stieg um 0,2 % und notiert knapp unter der Marke von 4.000 USD, während Silber mit +0,7 % die 48 USD-Marke überschritt. Anleger suchen weiterhin Sicherheit in Edelmetallen.


Devisenmarkt: US-Dollar schwächer

Der US-Dollar verliert an Stärke. Das EUR/USD-Paar kletterte wieder über 1,15, AUD/USD über 0,65 und GBP/USD verteidigt die Marke von 1,30. Diese Entwicklung stützt die Rohstoffpreise und Aktienmärkte außerhalb der USA.


Unternehmensnachrichten – Marktbericht Börse

Qualcomm überraschte positiv mit einem Umsatz von 11,27 Mrd. USD (10 % YoY-Steigerung) und einem bereinigten EPS von 3,00 USD. Trotz eines einmaligen Steuereffekts von 5,7 Mrd. USD, der zu einem GAAP-Verlust führte, blieb die Prognose stark. Die Aktie fiel nachbörslich um 3 %.

Arm Holdings glänzte mit einem Umsatzplus von 34 % auf 1,14 Mrd. USD und einem EPS von 0,39 USD. Der Ausblick für Q3 übertraf die Erwartungen, was die Aktie nachbörslich um 4,5 % steigen ließ.

Snapchat sprang um 14 % nach oben, nachdem eine Partnerschaft mit Perplexity AI bekannt wurde. Ziel ist die Integration von KI-gestützten Such- und Analysetools.


Wirtschaft & Politik: Neue Impulse für die Börse

  • China kaufte erstmals seit über einem Jahr US-Weizen (120.000 Tonnen). Das signalisiert Entspannung in den Handelsbeziehungen.

  • Morgan Stanley erhöhte die Ölpreisprognose für 2026 auf 60 USD und lobte die Disziplin der OPEC+.

  • Donald Trump überlegt eine Reaktion auf die Spannungen in Venezuela – politische Unsicherheit sorgt für Marktvolatilität.

  • TD Securities erwartet eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bei der heutigen Zentralbanksitzung.

  • In Japan warnt die Regierungskoalition vor einem BoJ-Zinsschritt, der Unternehmen verunsichern könnte.

  • OpenAI strebt ein gigantisches US-Kreditprogramm über 1 Billion USD an, um seine KI-Infrastruktur auszubauen.

  • Die EZB-Geldmarktkonferenz beginnt heute mit Reden führender Notenbankvertreter.

  • USA und Japan planen eine gemeinsame Seltene-Erden-Förderung, um die Abhängigkeit von China zu verringern.


Fazit – Börse Aktuell

Der heutige Marktbericht Börse zeigt: Trotz geopolitischer Unsicherheiten und gemischter Daten bleibt das Anlegerinteresse hoch. Technologieaktien und Rohstoffe stehen im Fokus, während Währungsbewegungen zusätzliche Impulse für die kommenden Handelstage liefern.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
5. November 2025, 19:45

BÖRSE HEUTE: Wall Street im Aufwind nach Konjunkturdaten (05.11.2025)

5. November 2025, 18:37

Supreme Court beflügelt Wall Street 🏛️

5. November 2025, 16:49

US Börsenstart: S&P 500 erholt sich dank starker Konjunkturdaten & Tech-Stocks

5. November 2025, 16:10

McDonald's-Aktien steigen um 3 % nach Ergebnissen für das dritte Quartal 2025

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an