mehr
08:28 · 27. November 2025

BÖRSE AKTUELL: US-Indizes drehen ins Plus (27.11.25)

Börse Aktuell: Marktbericht Börse zu US-Indizes, Asien & Rohstoffen
Das Wichtigste in Kürze
US500
Indizes
-
-
US100
Indizes
-
-
USD/JPY
Devisen
-
-
AUD/USD
Devisen
-
-
BITCOIN
Krypto
-
-
GOLD
Rohstoffe
-
-
SILVER
Rohstoffe
-
-
ETHEREUM
Krypto
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • US-Börsen im Plus 
  • Positive Signale aus Asien 
  • Rohstoffe & Krypto stärker

Die Börse Aktuell zeigt für die gestrige US-Handelssitzung eine überwiegend positive Entwicklung. Der Nasdaq 100 führte die Gewinne mit +0,87% an, getragen von Nvidia und anderen Halbleiterwerten. Auch der S&P 500 legte um 0,69% zu, während der Dow Jones 0,67% gewann.

Ein zentraler Faktor im aktuellen Marktbericht Börse ist die zunehmende Erwartung einer US-Zinssenkung im Dezember, die an den Märkten eingepreist wird. Dadurch geriet der US-Dollar unter Druck und verlor gegenüber den meisten wichtigen Währungen. Kapital floss verstärkt in Antipoden-Währungen sowie in das Britische Pfund.
Die US-Börse bleibt heute aufgrund des Thanksgiving-Feiertags geschlossen.

Asien: Stabile Gewinne trotz geldpolitischer Unsicherheiten

Auch in Asien zeigt sich die Börse Aktuell freundlich. Der Nikkei 225 stieg um 1,1%, der Hang Seng legte 0,34% zu und der Shanghai Composite gewann 0,49%. Der australische S&P/ASX 200 blieb nahezu unverändert.

Ein wichtiges Ereignis war die Entscheidung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ):
Sie senkte den Leitzins um 25 Basispunkte und signalisierte gleichzeitig das Ende des Lockerungszyklus.

In Japan sorgten Spekulationen um eine mögliche Zinserhöhung der Bank of Japan im Dezember zunächst für eine Aufwertung des Yen. Eine Rede von BoJ-Politikrat Noguchi dämpfte jedoch die Erwartungen. Er betonte zwar die Bereitschaft zur weiteren Normalisierung der Geldpolitik, warnte aber vor einem überstürzten Vorgehen.

In Australien richteten Anleger ihren Blick auf außergewöhnlich starke Daten zu den Anlageinvestitionen:
Die Investitionen stiegen im 3. Quartal um 6,4% im Quartalsvergleich, der stärkste Anstieg seit 2012. Rekordausgaben für Anlagen und Maschinen stützen die Diskussion, ob die RBA ihre Geldpolitik möglicherweise Anfang 2026 erneut straffen könnte.

Die Bank of Korea ließ ihren Leitzins erwartungsgemäß bei 2,5%.
Die People’s Bank of China setzte den USD/CNY-Mittelkurs bei 7,0826, unter dem erwarteten Wert von 7,1056.

Neue Konjunkturdaten aus China zeigen:
Industriegewinne stiegen von Januar bis Oktober um 1,9% im Jahresvergleich. Der Monat Oktober allein verzeichnete jedoch ein Minus von 5,5% y/y – den schwächsten Wert seit fünf Monaten.

Rohstoffe: Gold stabil – Silber unterstützt von chinesischer Nachfrage

Am Rohstoffmarkt bleibt Gold bei rund 4.160 USD pro Unze stabil.
Silber handelt bei etwa 53 USD – gestützt durch einen Rückgang der chinesischen Silberreserven auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren.

Auch dieser Bereich wird zunehmend durch Erwartungen einer Fed-Zinssenkung beeinflusst, was die Nachfrage nach Edelmetallen stützt.

Kryptowährungen: Leichte Erholung bei Bitcoin und Ethereum

Der Kryptomarkt zeigt sich ebenfalls freundlich. Bitcoin steigt erneut über 90.000 USD, während Ethereum über 3.000 USD gehandelt wird. Die Hoffnung der Anleger auf eine Zinslockerung der Fed im Dezember stärkt die Risikobereitschaft und sorgt für eine positive Grundstimmung im Sektor.

 

 

 

 

AKTIEN GRATIS HANDELN!*

Investiere in Aktien und ETFs ohne Kommission!
  • *XTB streicht deine Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
  • Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst! 
  • BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
  • XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet! 
  • Hier mehr erfahren
26. November 2025, 20:06

BÖRSE HEUTE: Nasdaq 100 steigt, Silber +3 %, Bitcoin über 90.000 USD (26.11.2025)

26. November 2025, 16:34

Qiagen AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

26. November 2025, 14:59

EILMELDUNG: EURUSD fällt aufgrund niedrigerer Anträge als erwartet 📉

26. November 2025, 14:41

Silber legt um 1,5 % zu 📈 Bildet sich ein technisches Dreiecksmuster?

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an