mehr
07:23 · 21. Oktober 2025

BÖRSE AKTUELL: US-Indizes geben leicht nach, China zeigt Stärke (21.10.25)

Börse Aktuell – Marktbericht Börse: US-Indizes schwächeln, Asien im Fokus, Bitcoin fällt
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Futures auf US-Indizes am Dienstag leicht niedriger
  • Bitcoin angesichts stärkerem US-Dollar erneut unter Druck
  • Gold fällt um fast 0,7 % gegenüber Allzeithoch

US-Indizes geben leicht nach – Fokus auf Trump–Xi-Treffen

Die Börse Aktuell zeigt heute ein gemischtes Bild: Nach gestrigen Gewinnen verzeichnen die US-Indizes leichte Verluste. Anleger warten gespannt auf das kommende Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping in Seoul. Die Märkte hoffen auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China.

Parallel dazu legen die chinesischen Aktienindizes weiter zu, getragen von Optimismus über mögliche Fortschritte in den Gesprächen.

Unternehmensberichte im Fokus der Börse

Bevor die US-Börse öffnet, stehen heute die Quartalszahlen großer Unternehmen an:
General Motors, GE Aerospace, RTX Corp, Coca-Cola und Lockheed Martin veröffentlichen ihre Ergebnisse.

Nach Handelsschluss steht Netflix im Mittelpunkt – die Anleger erwarten mit Spannung den neuen Quartalsbericht. Auch Texas Instruments legt seine Zahlen vor. Der makroökonomische Kalender ist heute überschaubar: Um 14:30 Uhr werden Inflationsdaten aus Kanada veröffentlicht.

Asien: Neue Premierministerin drückt japanische Aktien

In Japan fielen die Aktienkurse, nachdem Sanae Takaichi – eine Befürworterin einer lockeren Fiskalpolitik – die Wahlen gewonnen und das Amt der Premierministerin übernommen hat. Der USD/JPY steigt um über 0,5 %, während Gold um 0,7 % von seinem Rekordhoch auf rund 4.327 USD je Unze fällt. Silber verliert über 1 %.

Krypto-Markt unter Druck

Am Kryptomarkt ist die Stimmung trüb: Bitcoin fällt um mehr als 2 % auf etwa 107.000 USD, nachdem er gestern noch bei rund 111.000 USD lag. Der US-Dollar zeigt sich dagegen stark – der EUR/USD-Kurs sinkt auf 1,162.

Marktbeobachter hoffen weiterhin, dass der US-Regierungsstillstand in den kommenden Tagen endet. Entsprechende Signale kamen zuletzt aus dem Weißen Haus.

Politik und Wirtschaft: Stillstand in Washington

Der US-Senat hat erneut eine republikanische Vorlage zur Finanzierung der Regierung blockiert – der elfte gescheiterte Versuch in Folge. Das Votum endete mit 50 zu 43 Stimmen und verfehlte die erforderliche Mehrheit. Dennoch äußerte sich Wirtschaftsberater Kevin Hassett optimistisch, dass der Government Shutdown noch in dieser Woche beendet werden könnte.

Laut einem Bericht der Financial Times führen Apollo, KKR, Carlyle und Cerberus Gespräche mit US-Behörden über ein 150-Milliarden-Dollar-Programm zur Modernisierung der Armee.

Geopolitik und Bankenrisiken

Jamieson Greer warf China vor, ausländische Firmen unter Druck zu setzen, nicht in strategische US-Sektoren wie Schiffbau zu investieren. Die US-Regierung kündigte Schutzmaßnahmen für heimische Unternehmen an.

Zudem hat CNN berichtet, dass das geplante Treffen zwischen US-Außenminister Marco Rubio und Russlands Außenminister Sergey Lawrow vorerst ausgesetzt wurde.

Fitch Ratings warnte vor steigenden Risiken für US-Banken durch das Wachstum im Bereich der Nichtbanken-Kredite. Laut Bank of America besteht im Oktober zudem ein erhöhtes Risiko, dass die Fed die Kontrolle über ihre Bilanz verliert.

Australien stärkt militärische Zusammenarbeit mit den USA

Australien kündigte Investitionen von 2 Milliarden USD in US-integrierte militärische Systeme an und bestätigte den Kauf von Apache-Hubschraubern im Wert von 2,68 Milliarden USD.


Fazit: Marktbericht Börse mit gemischter Stimmung

Die Börse Aktuell zeigt heute leichte Kursverluste in den USA, aber positive Signale aus Asien. Anleger blicken gespannt auf die nächsten Wirtschaftsdaten und die politischen Entwicklungen in Washington.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
20. November 2025, 14:50

EILMELDUNG: Philly Fed unter den Erwartungen, Produktion schwächelt, aber Aussichten verbessern sich 📌

20. November 2025, 09:35

Wirtschaftskalender: verspäteter NFP-Bericht und Reden von Fed-Vertretern 👀

20. November 2025, 08:17

BÖRSE AKTUELL: Nvidia treibt US-Indizes, BoJ signalisiert Zinsschritte (20.11.25)

19. November 2025, 08:18

Wirtschaftskalender: Nvidia und Fed-Protokolle im Fokus

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an