mehr
14:50 · 20. November 2025

EILMELDUNG: Philly Fed unter den Erwartungen, Produktion schwächelt, aber Aussichten verbessern sich 📌

EURUSD Prognose & Forex Aktuell: Auswirkungen des Philadelphia Fed Index (November)
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • USD unter Druck – EURUSD steigt 
  • Industriesektor bleibt schwach – aber Erwartungen steigen 
  • Inflationsdruck bleibt bestehen

Der jüngste Bericht des Philadelphia Fed Manufacturing Index zeigt erneut eine Abkühlung der regionalen Industrie. Für Forex-Trader ist dieser Bericht heute besonders wichtig, da er die USD-Schwäche verstärkt und damit die EURUSD Prognose unmittelbar beeinflusst.

► EURUSD WKN 965275 | ISIN EU0009652759 | Ticker: EUR/USD

Kerndaten des Philadelphia Fed Index (November)

  • Manufacturing Index: Tatsächlich –1,7 (Prognose 1.0; zuvor –12,8)

  • Geschäftliche Bedingungen: Tatsächlich 49,6 (zuvor 36,2)

  • Beschäftigung: Tatsächlich 6,0 (zuvor 4,6)

  • Neue Auftragseingänge: Tatsächlich –8,6 (zuvor 18,2)

  • Prices Paid: Tatsächlich 56,10 (zuvor 49,20)

  • CAPEX Index: Tatsächlich 26,70 (zuvor 25,20)


Analyse: Was bedeuten diese Daten für den USD?

Der Index bleibt weiterhin im negativen Bereich, auch wenn sich der Gesamtindikator leicht verbessert hat. Besonders rückläufige neue Aufträge und negative Produktionszahlen zeigen, dass der Industriesektor weiterhin unter Druck steht. Gleichzeitig steigen die Preisindikatoren, was auf fortgesetzte Inflationsrisiken hindeutet.

Trotz der schwächeren aktuellen Lage zeigen die Unternehmen überraschend mehr Zuversicht für die kommenden sechs Monate: Erwartete Aktivität, neue Aufträge und Investitionspläne steigen weiter an.


Forex Aktuell: EURUSD steigt – USD fällt deutlich

Der USD zeigt eine markante Schwäche, während der EURUSD deutlich zulegen kann. Diese Marktreaktion verläuft jedoch weniger wegen der Philly-Fed-Daten, sondern in erster Linie aufgrund der verzögert veröffentlichten Arbeitsmarktdaten, die eine schwächere Dynamik der US-Wirtschaft signalisieren.

Für Trader bedeutet das:

  • Kurzfristig: USD bleibt unter Druck → EURUSD aufwärtsgerichtet

  • Mittelfristig: Inflations- und Beschäftigungsdaten bleiben entscheidend

  • Langfristig: Verbesserte Unternehmensstimmung könnte den USD perspektivisch stützen


EURUSD Prognose: Was können Trader jetzt erwarten?

Die Kombination aus:

  • schwächerem US-Arbeitsmarkt,

  • rückläufiger Industrieproduktion

  • und steigenden Preisindikatoren

führt aktuell zu einem Umfeld, das den EURUSD weiter nach oben treiben könnte. Solange die US-Daten enttäuschen, bleibt der Druck auf den Dollar hoch.

Technisch und fundamental spricht vieles dafür, dass der EURUSD kurzfristig seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann, solange keine überraschend starken US-Konjunktursignale auftreten.

EURUSD Prognose im 15M Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
20. November 2025, 15:14

Palo Alto – nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen

20. November 2025, 14:40

EILMELDUNG: Nasdaq steigt nach Veröffentlichung positiver NFP-Daten 💡

20. November 2025, 13:30

Home Depot Aktie: Druck auf den Einzelhandelsriesen – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 🛒

20. November 2025, 12:36

Chart des Tages 🔴 Nasdaq (20.11.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an