08:27 · 16. Oktober 2025

BÖRSE AKTUELL: US-Indizes steigen – Fokus auf TSMC und Notenbanker (16.10.2025)

Börse Aktuell: Marktbericht Börse – TSMC mit Rekordgewinn, US-Indizes im Aufwind
Das Wichtigste in Kürze
US500
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Starke TSMC-Ergebnisse für das dritte Quartal stützen die Stimmung an den Aktienmärkten
  • Arbeitslosenquote in Australien steigt
  • Märkte warten heute auf die Gewinnberichte der US-Unternehmen

Die US-Börsen beendeten die gestrige Sitzung mit Gewinnen, auch wenn diese im Verlauf des Tages teilweise wieder abgegeben wurden. Heute zeigen sich die US-Futures freundlich, gestützt durch starke Quartalsergebnisse von Taiwan Semiconductor (TSMC). Anleger richten ihren Blick nun auf Kommentare führender Notenbanker, da der PPI-Inflationsbericht für September aufgrund des Government Shutdowns nicht veröffentlicht wird.

Unternehmen, die heute ihre Ergebnisse vorlegen, sind Intuitive Surgical, The Charles Schwab, Infosys, U.S. Bancorp, The Travelers Company und BNY Mellon.


TSMC: Starkes Quartal mit 39 % Gewinnwachstum im Jahresvergleich

Der taiwanesische Chiphersteller TSMC meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinn von über NT$452 Milliarden, deutlich über den erwarteten NT$405 Milliarden – ein Plus von über 39 % im Jahresvergleich. Die Bruttomarge stieg auf 59,5 % (erwartet 57,1 %), die operative Marge auf 50,6 %.

Der Umsatz kletterte um 30 % im Jahresvergleich auf NT$989 Milliarden, während die Investitionen (CAPEX) in den ersten neun Monaten bei 29,4 Milliarden USD lagen. Damit bestätigt TSMC seine führende Rolle im globalen Halbleitermarkt.


Beige Book: Kaum Veränderung in der US-Wirtschaft

Der Fed-Bericht (Beige Book) zeigte, dass die Löhne in allen Distrikten stiegen. Einige Regionen wiesen jedoch auf Risiken für das Wirtschaftswachstum bei einem länger andauernden Government Shutdown hin. Insgesamt blieb die wirtschaftliche Aktivität weitgehend stabil – drei Distrikte verzeichneten leichtes Wachstum, fünf keine Veränderung, und vier eine leichte Abschwächung.


Asienmärkte gemischt – Fokus auf Arbeitsmarktdaten

In Asien zeigte sich ein gemischtes Bild:

  • Der Hang Seng Index in China fiel um 0,8 %,

  • der Nikkei 225 in Japan legte um 1,2 % zu,

  • der ASX 200 in Australien stieg um 0,9 % nach uneinheitlichen Arbeitsmarktdaten.

Australiens Arbeitslosenquote stieg auf 4,5 %, während die Beschäftigung um 14.900 Jobs zulegte. Auch in den Niederlanden stieg die Arbeitslosenquote leicht auf 4,0 %.


Devisen, Rohstoffe und politische Einflüsse

Das Währungspaar EUR/USD notiert bei 1,166, während Gold stabil über 4.200 USD je Unze bleibt. Silber verliert 0,5 %.

Nach Aussagen von Donald Trump, Indien werde keinen russischen Ölimport mehr zulassen, legten Brent- und WTI-Preise kurzzeitig zu. Aktuell fällt Brent wieder auf etwa 62 USD pro Barrel zurück.

Trump betonte zudem seine Unterstützung für Israel, falls die Hamas die Waffenruhe brechen sollte. Er sprach sich erneut für Zölle gegenüber China aus und kündigte an, unnötige staatliche Programme beenden zu wollen.

Laut dem US-Finanzministerium kostet der Government Shutdown die US-Wirtschaft rund 15 Milliarden USD pro Woche.


Fazit: Marktbericht Börse zeigt vorsichtigen Optimismus

Der heutige Marktbericht Börse signalisiert eine vorsichtig positive Stimmung an den globalen Märkten. Starke Unternehmenszahlen – insbesondere von TSMC – geben Auftrieb, während geopolitische Themen und Inflationsdaten weiterhin für Unsicherheit sorgen. Anleger beobachten aufmerksam die Kommentare der Notenbanker, um Hinweise auf die weitere Zinspolitik zu erhalten.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
16. Oktober 2025, 10:50

Chart des Tages 🔴 Nasdaq (16.10.25)

16. Oktober 2025, 10:45

Nestlé Aktie: Stetiges Wachstum und ehrgeizige Umstrukturierung treiben Aktienkursanstieg voran

16. Oktober 2025, 10:36

Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 16.10.25 – Aktuelle Einschätzung

16. Oktober 2025, 10:30

ASML Aktie stabilisiert sich – Aktien kaufen trotz China-Sorgen? 🧠

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an