- DAX verliert 1,5 %
- Tech-Aktien belasten US-Märkte
- Öl und Krypto schwach
- DAX verliert 1,5 %
- Tech-Aktien belasten US-Märkte
- Öl und Krypto schwach
Die Börse heute zeigt weltweit deutliche Verluste: In Europa dominieren die Verkäufer, während an der Wall Street vor allem Technologieaktien stark nachgeben. Steigende Unsicherheiten rund um den anhaltenden US-Regierungsstillstand, schwache Arbeitsmarktdaten und fallende Rohstoffpreise belasten die Stimmung an den Märkten erheblich.
🧠 Drei Key Takeaways
-
📉 DAX verliert 1,5 %: Europäische Börsen im Rückwärtsgang – Bank of England bleibt vorsichtig.
-
💻 Tech-Aktien belasten US-Märkte: Nasdaq 100 fällt über 1,5 %, Jobabbau auf höchstem Stand seit 2003.
-
🛢️ Öl und Krypto schwach: Ölpreis unter Druck, Bitcoin fällt Richtung 101.000 USD.
Europa unter Druck – DAX stürzt ab, BoE bleibt defensiv 📉
Die europäischen Aktienmärkte starteten mit Verlusten in den Handelstag.
-
Der DAX fiel um 1,5 %,
-
der FTSE 100 um 0,4 %, nachdem die Bank of England eine zinsneutrale, aber vorsichtige Haltung signalisierte.
Diese Entscheidung nährt Befürchtungen, dass sich das Wachstum in Großbritannien weiter abschwächen könnte.
US-Märkte: Tech-Sektor im freien Fall 💻
An der Börse USA setzen sich die Verluste fort:
-
Der Nasdaq 100 verliert über 1,5 %,
-
der Dow Jones rund 0,8 %.
Hintergrund sind schwache Arbeitsmarktdaten – laut Challenger Report wurden im September 153.000 Stellen gestrichen, der höchste Wert seit 2003.
Zudem wächst die Sorge, dass der US-Government Shutdown die Wirtschaft weiter belastet.
Laut US-House-Speaker Johnson sei ein baldiges Ende „wenig wahrscheinlich“.
💶 EUR/USD steigt, Gold und Silber erholen sich ✨
Trotz schwacher Aktienmärkte legte der Euro heute leicht zu. Der EUR/USD-Kurs stieg von 1,15 auf 1,155, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar, der nach Erreichen des EMA200-Widerstands nachgab.
Auch Gold und Silber verzeichneten moderate Gewinne – ein klassisches Zeichen für Risikovermeidung und Flucht in sichere Häfen.
☕ Rohstoffmärkte: Kaffee, Öl und Gas schwächeln 🛢️
Kaffeepreise auf der ICE-Börse gaben nach, obwohl Lagerbestände auf ein 18-Monats-Tief gefallen sind.
Trockenheit in Brasilien und Taifunrisiken in Vietnam stützen zwar den Preis, doch Reuters meldete neue Lieferungen aus Brasilien nach Europa, was den Markt leicht entlastet.
Der Ölpreis fiel um 1 % auf 63 USD pro Barrel, nachdem Saudi-Arabien die Exportpreise nach Asien auf den niedrigsten Stand seit 11 Monaten senkte und OPEC ihre Produktion leicht erhöhte.
Laut IEA droht 2026 eine Rekord-Überversorgung.
Auch Erdgaspreise gaben nach – die US-EIA meldete einen höheren Lageraufbau (33 bcf gegenüber 31 erwartet).
💰 Kryptomarkt unter Druck – Bitcoin fällt Richtung 101.000 USD
Die Kryptowährungen verzeichnen weiter Abgaben.
Der Bitcoin Kurs fiel auf rund 101.000 USD, nachdem in den letzten sechs Handelstagen über 2,5 Milliarden USD ETF-Abflüsse verzeichnet wurden.
Laut K33 Research liegt die nächste wichtige Unterstützung bei 90.000 USD, dem durchschnittlichen Einstiegspreis der US-Bitcoin-ETFs.
Auch Ethereum und andere Coins verlieren deutlich.
⚓ Geopolitik: Keine US-Angriffe auf Venezuela geplant 🌎
Vertreter der Trump-Regierung erklärten gegenüber dem US-Kongress, dass keine militärischen Angriffe auf venezolanisches Territorium geplant seien.
Seit September hat das US-Militär 16 Schläge gegen mutmaßliche Drogenschiffe im Karibischen Meer und Pazifik ausgeführt, bei denen mindestens 67 Menschen getötet wurden.
Aktuell operiert die USS Ford mit einem Flugzeugträgerverband in der Region – offiziell zur Unterstützung von Anti-Drogen-Einsätzen.
💬 Fazit – Börse aktuell: Risikoaversion dominiert, Anleger bleiben vorsichtig ⚠️
Die Börse heute steht klar im Zeichen der Verkäufer.
Unsicherheit über die US-Haushaltskrise, schwache Arbeitsmarktdaten und fallende Rohstoffpreise belasten die Stimmung.
Zwar zeigen Gold und Euro leichte Stärke, doch die Märkte bleiben anfällig für neue Schocks.
Kurzfristig dominieren Risikoaversion und Gewinnmitnahmen – langfristige Anleger warten auf klare Signale der Fed und eine Einigung im US-Kongress.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Kaffee Kurs fällt – Angebot bleibt knapp
Kakao Kurs fällt – gute Ernte drückt Preise
Bitcoin Kurs fällt erneut – CME Gap im Fokus
Ölpreis fällt weiter – OPEC erhöht Produktion
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.