-
AMD & TSMC treiben Tech-Rallye: AMD-Aktie +26 % nach OpenAI-Deal, TSMC +4 %.
-
EZB bleibt stabil: Lagarde bestätigt Inflationsziel von 2 % – EUR/USD bleibt unter 1,172.
-
Krypto & Rohstoffe stark: Bitcoin bei 125.000 USD, Gold über 3.950 USD – Markt zeigt klare Risikobereitschaft.
-
AMD & TSMC treiben Tech-Rallye: AMD-Aktie +26 % nach OpenAI-Deal, TSMC +4 %.
-
EZB bleibt stabil: Lagarde bestätigt Inflationsziel von 2 % – EUR/USD bleibt unter 1,172.
-
Krypto & Rohstoffe stark: Bitcoin bei 125.000 USD, Gold über 3.950 USD – Markt zeigt klare Risikobereitschaft.
📈 Börse Heute & Börse Aktuell: US-Aktien steigen – AMD führt KI-Rallye an, Gold über 3.950 USD
💬 Einleitung
Die Börse heute zeigt sich weltweit in starker Verfassung. Besonders die US-Märkte legen kräftig zu, während Anleger trotz anhaltender politischer Unsicherheiten optimistisch bleiben.
Der Nasdaq 100 klettert um fast +1 % über die Marke von 25.000 Punkten, angetrieben von einem Kursfeuerwerk bei AMD nach der Bekanntgabe einer Partnerschaft mit OpenAI.
Gleichzeitig steigt der US-Dollar, obwohl Prognosemärkte einen verlängerten US-Government Shutdown mit einer geschätzten Dauer von rund 22 Tagen erwarten.
🔑 Key Takeaways
-
🚀 AMD & TSMC treiben Tech-Rallye: AMD-Aktie +26 % nach OpenAI-Deal, TSMC +4 %.
-
🏦 EZB bleibt stabil: Lagarde bestätigt Inflationsziel von 2 % – EUR/USD bleibt unter 1,172.
-
🪙 Krypto & Rohstoffe stark: Bitcoin bei 125.000 USD, Gold über 3.950 USD – Markt zeigt klare Risikobereitschaft.
🇺🇸 US-Märkte: Tech treibt Börse heute nach oben
An der Börse aktuell dominieren Technologie- und Halbleiterwerte:
-
Nasdaq 100: +1 % – stark getrieben durch AMD (+26 %) und TSMC (+4 %).
-
BofA Securities hebt das Kursziel für AMD von 200 auf 250 USD an.
-
Dow Jones und S&P 500 legen moderater zu, während der Markt optimistisch auf die KI-Investitionswelle blickt.
📊 Nvidia-Aktien gaben dagegen leicht um -1 % nach, da Anleger mögliche Konkurrenz durch AMD sehen – ein Hinweis darauf, dass sich die Marktdynamik im KI-Sektor verändern könnte.
💶 Europa im Fokus: EZB bleibt bei stabiler Linie
Der EUR/USD-Kurs blieb während der Rede von Christine Lagarde vor dem Europäischen Parlament nahezu unverändert und notierte knapp unter dem Widerstand bei 1,1720.
Lagarde betonte:
-
Die Disinflationsphase in der Eurozone sei beendet.
-
Die Inflation liege wieder im Einklang mit dem mittelfristigen 2%-Ziel.
-
Das Lohnwachstum habe sich moderat entwickelt, wodurch Inflationsrisiken begrenzt bleiben.
Trotz dieser Stabilität bleibt der wirtschaftliche Ausblick für Europa gemischt – schwache Exportzahlen, politische Unsicherheit in Frankreich und langsames Wachstum in Deutschland bremsen den Optimismus.
🪙 Kryptowährungen & Edelmetalle: Anleger setzen auf Sicherheit
Auch im Kryptomarkt herrscht Risikofreude:
-
Bitcoin (BTC) notiert bei rund 125.000 USD,
-
Ethereum (ETH) steigt auf 4.700 USD.
📊 Laut CryptoQuant schwächt sich der Verkaufsdruck großer Investoren („Wale“) ab, was den Weg für neue Allzeithochs ebnen könnte.
Prognose: BTC zwischen 160.000–200.000 USD bis Jahresende.
💎 Bei den Edelmetallen bleibt der Aufwärtstrend ungebrochen:
-
Goldpreis: +2 %, über 3.950 USD pro Unze,
-
Silberpreis: steigt auf 48,6 USD – beide profitieren von geopolitischen Unsicherheiten und einem schwächeren Risikoappetit.
🍫 Rohstoffe & Märkte weltweit
-
Kakao verzeichnet eine Erholung um +2 % nach einem 20-Monats-Tief.
Laut Bloomberg könnte stabileres Wetter in Westafrika zu einem Überschuss von 186.000 Tonnen führen. -
USD/JPY legt +0,7 % zu, gestützt durch den Wahlsieg der expansiv ausgerichteten Politikerin Sanae Takaichi in Japan.
📦 Außerdem kündigte Donald Trump an, dass ab 1. November 2025 auf mittel- und schwergewichtige Lkw-Importe in die USA ein Zollsatz von 25 % erhoben wird – ein möglicher Wendepunkt für den internationalen Handel.
🧠 Fazit: Börse Heute & Börse Aktuell im Überblick
Die Börse heute präsentiert sich robust und optimistisch, trotz politischer Unsicherheiten in den USA und Europa.
Technologieaktien treiben die Märkte, Edelmetalle glänzen als Absicherung, und Kryptowährungen profitieren von neuen Kapitalzuflüssen.
Kurzfristig bleibt die Stimmung bullish, mittelfristig hängt vieles von der Dauer des US-Government Shutdowns und den Zinsentscheidungen der Zentralbanken ab.
XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren.
NATGAS steigt auf 3,50 USD – Wintertreiber im Fokus
EURUSD Kurs stabil nach Lagarde-Rede – Euro bleibt unter Widerstand bei 1,1720
Kakao Kurs & Kakao Preis: Erholung nach 20-Monats-Tief – Angebot in Westafrika stabilisiert sich
Gold Analyse: Goldpreis steigt weiter – 4.000 USD in Sicht
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.