BoJ mit einer hawkischen Pause; Ueda dämpft Marktspekulationen 🎙️

09:26 19. September 2025

USDJPY Prognose & Forex Aktuell: BOJ hält Zinsen, Yen erstarkt

Die Bank of Japan (BOJ) hat die Zinsen in einer 7–2 Entscheidung unverändert bei 0,50% belassen. Auffällig war jedoch, dass Hajime Takata und Naoki Tamura für eine Anhebung auf 0,75% stimmten – ein klares Zeichen für wachsenden Tightening-Druck innerhalb der BOJ.

►USDJPY WKN: 965991 - ISIN: XC0009659910 | Ticker: USD/JPY

Gleichzeitig kündigte die BOJ einen historischen Schritt an: den Verkauf ihrer ETF- und J-REIT-Bestände. Mit einem Richtwert von rund ¥620 Mrd. pro Jahr (etwa 0,05% des täglichen Handelsvolumens) wird der Prozess langsam und marktverträglich angegangen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Forex Aktuell: Marktreaktionen auf die BOJ-Entscheidung

Die Entscheidung führte zu starken Yen-Gewinnen, während japanische Aktienindizes abrutschten. Der JP225 verlor 1,90%, Banken konnten dagegen leicht profitieren.

  • USDJPY Prognose kurzfristig: Direkt nach der Entscheidung fiel das Währungspaar um -0,52%, da Händler verstärkt mit einer Zinserhöhung bei der nächsten Sitzung am 29.–30. Oktober rechnen.

  • Marktstimmung: Risk-off dominierte den Handel, vor allem in großen Tech-Werten, wo die BOJ über signifikante ETF-Beteiligungen verfügt.

Diese Reaktion wurde jedoch während der Pressekonferenz des Gouverneurs der Bank of Japan, Kazuo Ueda, weitgehend abgeschwächt. Er spielte die abweichenden Meinungen von Takata und Tamura herunter, erklärte, dass sich die japanische Wirtschaft moderat erhole und es keine wesentlichen Rückgänge bei Investitionen, Löhnen oder Beschäftigung gebe, und wies auf anhaltende Abwärtsrisiken aufgrund von Zöllen und Wechselkursunsicherheiten hin. Ueda bekräftigte, dass die BOJ den Verkauf von ETFs/J-REITs bis zur vollständigen Auflösung (voraussichtlich in 112 Jahren) fortsetzen werde. Die Politik bleibt datenabhängig, wobei Zinserhöhungen möglich sind, wenn die Wirtschaft und die Preise den Prognosen folgen. Nach der Pressekonferenz korrigierten die Märkte die anfänglichen Bewegungen nach der Entscheidung und der JPY schwächte sich ab.

USDJPY Forex Prognose

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in JPY. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Ausblick: USDJPY Prognose vor dem Oktober-Meeting

Die Märkte preisen aktuell eine 55% Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung Ende Oktober ein. Der Tonfall der BOJ war deutlich hawkisher als zuvor, was auch an der verbesserten Inflationsdynamik und geringeren Unsicherheiten nach dem Handelsabkommen mit den USA liegt.

Allerdings relativierte BOJ-Gouverneur Kazuo Ueda die Erwartungen in der Pressekonferenz. Er sprach von einer moderaten Erholung der Wirtschaft ohne signifikante Rückgänge bei Investitionen, Löhnen oder Beschäftigung. Zudem verwies er auf anhaltende Abwärtsrisiken durch Handelskonflikte und Wechselkursunsicherheit.


Fazit: USDJPY Prognose & Forex aktuell im Blick

Die jüngste Entscheidung wird von Marktteilnehmern als „hawkish hold“ interpretiert. Auch wenn die unmittelbare Yen-Stärke nachließ, bleibt die USDJPY Prognose volatil – mit erhöhter Sensitivität auf kommende Daten und BOJ-Kommentare.

Für Trader im Bereich Forex aktuell bedeutet dies:

  • Kurzfristig erhöhte Volatilität im USDJPY.

  • Mittelfristig hängt die Richtung stark vom Oktober-Meeting ab.

  • ETFs- und J-REIT-Verkäufe bleiben ein Signal für eine vorsichtige Normalisierungspolitik.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an