Börsenkommentar: Werbetreibende boykottieren Facebook

13:45 2. Juli 2020

++ Neue soziale Kampagne löst Facebook-Boykott aus ++ Werbetreibende stoppen Ausgaben für Social-Media-Plattform ++ Microsoft, Starbucks und Pfizer schließen sich dem Boykott an ++ Die Auswirkungen auf die finanziellen Einnahmen könnten begrenzt sein ++ Aktienkurs erholte sich fast vollständig vom Rückgang der letzten Woche ++

Eine Reihe von Unternehmen haben in letzter Zeit beschlossen, die Werbeausgaben für Facebook auszusetzen, wodurch der Aktienkurs des Unternehmens gesunken ist. Der Weggang der Werbekunden war die Folge einer neuen sozialen Kampagne, die auf Hassreden und Fehlinformationen abzielte. In diesem Kommentar werfen wir einen kurzen Blick auf das Problem und seine Auswirkungen auf Facebook.

#StopHateforProfit-Kampagne

Bürgerrechtsgruppen in den Vereinigten Staaten starteten letzten Monat die soziale Kampagne #StopHateforProfit. Ziel der Kampagne ist es, das öffentliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Social-Media-Unternehmen von Hassreden und Fehlinformationen profitieren. Als Beispiel wird Facebook herangezogen, da es versäumt hat, auf Hassreden und gefälschte Nachrichten einiger Politiker einzugehen. Als zum Beispiel Twitter einige Tweets von Trump als irreführend oder gewaltfördernd bezeichnete, blieb Facebook bei denselben Postings, die auf seiner Social-Media-Plattform wiederholt wurden, untätig. Aktivisten riefen zu einem Boykott von Facebook auf, und der Aufruf wurde gehört.

Boykott und Weggang von Inserenten

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Dieser Facebook-Boykott unterscheidet sich von den vorherigen. Dieses Mal boykottieren Unternehmen Facebook, indem sie die Werbeausgaben auf der Website stoppen. Da Facebook fast seine gesamten Einnahmen aus Werbegeldern generiert, ist dies ein direkter Treffer für die Unternehmensergebnisse. Die Liste der Unternehmen wuchs und der Aktienkurs begann zu fallen, was in der vergangenen Woche zu einem Rückgang von über 10% führte. Unter den Unternehmen, die bereits eine vorübergehende Aussetzung der Werbeausgaben auf Facebook angekündigt haben, finden sich Microsoft, Starbucks, Unliver, Verizon oder Volkswagen.

Der Aktienkurs von Facebook (FB.US) ist in der vergangenen Woche aufgrund des zunehmenden Boykotts stark gefallen. Es ist jedoch eine starke Aufwärtsbewegung zu erkennen, wobei sich der Kurs von dem Einbruch fast vollständig erholt hat. Der Kurs wird derzeit nahe der Mitte des Aufwärtstrendkanals gehandelt. Quelle: xStation 5

Auswirkungen auf die Finanzergebnisse

Wird der Einnahmenrückgang erheblich sein? Dies ist eine sehr wichtige Frage für Facebook-Investoren. Es stellt sich heraus, dass die finanziellen Auswirkungen des Boykotts möglicherweise nicht allzu bedeutend sind. Die Einnahmequelle für Anzeigen ist sehr vielfältig, da mehr als 8 Millionen Unternehmen auf Facebook werben. Während einige der Unternehmen, die sich einem Boykott angeschlossen haben, unter den 25 größten Werbetreibenden zu finden sind (Microsoft, Pfizer und Starbucks), sollte man bedenken, dass die 100 größten Werbetreibenden zusammen nur 6% der gesamten Werbeeinnahmen von Facebook im Jahr 2019 ausmachten! Die Covid-19-Pandemie wird sich wahrscheinlich auf die Werbeausgaben auswirken, da die Unternehmen um Einsparungen bemüht sind, sodass Facebook möglicherweise einen Einnahmeeinbruch erleiden wird, aber die alleinige Auswirkung des Boykotts wird wahrscheinlich nicht signifikant sein.

Nachwirkungen

Dies ist eindeutig ein PR-Problem für Facebook, aber das Unternehmen sagte, dass es seine Richtlinien unter Androhung von Einnahmeausfällen nicht ändern werde. Auf der einen Seite wird ein solcher Ansatz dem Image von Facebook schaden. Andererseits ist Facebook die größte soziale Medienplattform der Welt und die dort geschalteten Anzeigen werden täglich von Millionen von Menschen gesehen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die meisten Unternehmen mit ihren Anzeigen wieder auf Facebook vertreten sein werden, sobald die Kampagne #StopHateforProfit beginnt, an Bekanntheit zu verlieren.

Wenn man einen Blick auf den H1-Chart von Facebook (FB.US) wirft, sieht man, dass der Ausverkauf nur von kurzer Dauer war und der Rückgang in der Nähe des Fibonacci-Retracements von 38,2% der Erholungsrallye nach der Pandemie gestoppt wurde. Eine starke Widerstandszone befindet sich im Bereich des Allzeithochs (240 bis 245 USD) und ein Durchbrechen dieser Zone würde den Kurs in unbekanntes Territorium bringen.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an