Chart des Tages đź”´ AUDCHF (04.06.2024)

11:59 4. Juni 2024

Der AUDCHF setzt heute seine Mitte Mai 2024 begonnene Talfahrt fort. Die heutige Abwärtsbewegung wird durch die Veröffentlichung von Makrodaten aus Australien während der Asien-Pazifik-Sitzung angeheizt.

Die Leistungsbilanz für das erste Quartal wies unerwartet ein hohes Defizit von 4,9 Mrd. AUD auf, während die Bruttogewinne der Unternehmen im ersten Quartal viel stärker als erwartet zurückgingen. Auf der anderen Seite stiegen die Unternehmensvorräte stärker als erwartet. Die schwächer als erwartet ausgefallenen Daten ebnen den Weg für ein möglicherweise schwaches BIP-Ergebnis für das erste Quartal, das für morgen, 2:30 Uhr MESZ, erwartet wird und einen Anstieg um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal aufweisen dürfte.

Den Anlegern wurde heute auch ein VPI-Wert für Mai aus der Schweiz vorgelegt. Diese Daten entsprachen weitgehend den Erwartungen, wobei der Gesamt-VPI unverändert bei 1,4% gegenüber dem Vorjahr blieb. Der monatliche Gesamtindex lag leicht unter den Erwartungen, was zu einer Abschwächung des CHF nach der Veröffentlichung geführt zu haben scheint. Der CHF hat sich jedoch bereits von diesen Verlusten erholt, und insgesamt erhöhen die heutigen VPI-Daten die Wahrscheinlichkeit, dass die SNB auf der Sitzung am 20. Juni 2024 eine weitere Zinssenkung vornehmen wird.

Australien, Daten fĂĽr Q1 2024

  • Leistungsbilanz: -$4,9 Milliarden gegenĂĽber +$5,6 Milliarden erwartet
  • Vorräte der Unternehmen: +1,3% im Quartalsvergleich gegenĂĽber +0,8% erwartet
  • Brutto-Unternehmensgewinne: -2,5% im Quartalsvergleich gegenĂĽber -1,0% erwartet

Schweiz, VPI-Daten fĂĽr Mai

  • Headline (im Jahresvergleich): 1,4% gegenĂĽber erwarteten 1,4% (1,4% zuvor)
  • Headline (im Monatsvergleich): 0,3% gegenĂĽber 0,4% erwartet (zuvor 0,3%)
  • Kernrate (im Jahresvergleich): 1,2% gegenĂĽber 1,2% zuvor

Ein Blick auf das AUDCHF-4-Stunden-Chart zeigt, dass es dem Paar gelungen ist, unter die Unterstützungszone zu fallen, die durch den gleitenden 200-Perioden-Durchschnitt (lila Linie), frühere Preisreaktionen und das 23,6%-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses markiert ist. Theoretisch ebnet dies den Weg für einen tieferen Rückgang. Händler sollten jedoch bedenken, dass dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass sich der Trend zu einem Abwärtstrend gewandelt hat. Nach der Overbalance-Methode würde eine Trendumkehr ein Unterschreiten des Bereichs der größten Korrektur des aktuellen Impulses erfordern, der in der Nähe des 50%-Retracements im Bereich von 0,5850 zu finden ist.

AUDCHF

Quelle: xStation5 von XTB

 

INDEX HANDEL BEI XTB

  • Sehr gĂĽnstige Spreads ohne zusätzliche Orderkommissionen!
  • Microlots ab 0,01 Kontrakten
  • Niedriger Spread in der langen Handeslzeit von 08 bis 22 Uhr! Viele Wettbewerber sind nur gĂĽnstig von 09 bis 17:30...
  • Hier mehr erfahren

DAX Handel bei Deutschlands bestem CFD Broker 2024

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an