Das wichtigste Ereignis während des asiatischen Handels war die überraschende Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA), den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,85% anzuheben. Es war allgemein erwartet worden, dass die RBA den Zinssatz unverändert bei 3,60% belassen würde. Die Banker begründeten ihre Entscheidung mit der hohen Inflation und der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt. Die Inflation wird für 2023 mit 4,5% und für Mitte 2025 mit 3% erwartet. Kurz nach der Ankündigung fiel der australische S&P/ASX 200 und schloss die Sitzung 1% niedriger, während der australische Dollar an Wert gewann.
Ein Blick auf den Chart zeigt, dass AUDUSD nach 6:00 Uhr morgens rasch zu steigen begann. Bislang sind keine Umkehrsignale aufgetreten, sodass eine weitere Aufwärtsbewegung nicht ausgeschlossen werden kann. Eine erhöhte Volatilität könnte noch während der Rede von Lowe Philip, dem Gouverneur der Reserve Bank of Australia, um 13:20 Uhr auftreten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Betrachtet man jedoch den Stundenchart, so fallen zwei Geometrien auf. Die erste (blau) wurde bereits nach 8:30 Uhr getestet, woraufhin der Kurs neue lokale Höchststände erreichte. Es scheint, dass selbst eine Korrektur um mehrere Dutzend Pips den Aufwärtstrend vorerst nicht gefährden würde. Die wichtigste Intraday-Unterstützung liegt bei 0,6668, wo sich die untere Grenze der 1:1-Struktur und der frühere lokale Höchststand befinden.
AUDUSD im M15-Chart. Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- Über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.