mehr
11:53 · 29. Oktober 2025

Chart des Tages 🔴 AUDUSD (29.10.2025)

AUDUSD Forex | Analyse am 29.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
AUD/USD
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • AUDUSD im Aufwind
  • Inflation übertrifft Erwartungen
  • RBA bleibt vorsichtig-hawkish

Die Börse aktuell blickt heute auf den australischen Dollar, der nach überraschend starken Inflationsdaten (CPI) deutlich zulegen konnte. Der AUDUSD-Kurs stieg um rund 0,25 % und erreichte damit die Spitzenposition unter den G10-Währungen.
Die neuesten Verbraucherpreisdaten aus Australien schüren Spekulationen, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) vorerst keine weiteren Zinssenkungen vornimmt. Kombiniert mit einer positiven Marktstimmung („Risk-on“) und neuen Hoffnungen auf Fortschritte im Handelsdialog zwischen den USA und China, hat sich der australische Dollar spürbar erholt.

► AUDUSD WKN A0E4TC | ISIN XC000A0E4TC6 | Ticker: AUDUSD

🧠 Drei Key Takeaways

  • 📈 AUDUSD im Aufwind: Der australische Dollar gewinnt 0,25 % und durchbricht die 50 %-Fibonacci-Marke – getrieben von starken Inflationsdaten und globaler Risikofreude.

  • 💸 Inflation übertrifft Erwartungen: Die CPI-Inflation stieg im 3. Quartal 2025 auf 3,2 % (Prognose: 3 %), die Kerninflation sogar auf 3,7 %. Damit liegt der Preisauftrieb so hoch wie seit Mitte 2024 nicht mehr.

  • 🏦 RBA bleibt vorsichtig-hawkish: Trotz eines schwächeren Arbeitsmarkts dürfte die RBA angesichts der robusten Preisentwicklung an einer restriktiven Geldpolitik festhalten.


🇦🇺 AUDUSD im Fokus der Forex-Analyse

💹 Inflation als Treiber des Aufwärtstrends

Die aktuellen Inflationszahlen sorgten für eine echte Überraschung: Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im 3. Quartal 2025 auf 3,2 % (zuvor 2,1 %). Besonders stark trugen Wohnkosten (+2,5 % q/q), Freizeit & Kultur (+1,9 %) und Transport (+1,2 %) zum Anstieg bei.
Die Kerninflation (ohne volatile Komponenten) beschleunigte sich auf 3,7 %, während die Strompreise um 9 % explodierten – ein klarer Hinweis auf anhaltenden Preisdruck in der australischen Wirtschaft.

AUDUSD Forex


🏦 RBA zwischen zwei Herausforderungen

Die Reserve Bank of Australia befindet sich in einem geldpolitischen Dilemma. Einerseits signalisiert die Inflation die Notwendigkeit einer restriktiven Haltung, andererseits zeigt der Arbeitsmarkt Schwäche: Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,5 %, den höchsten Stand seit vier Jahren.
Trotzdem bleibt RBA-Gouverneurin Michele Bullock bei einem hawkishen Ton und betont, dass die Arbeitsmarktdaten volatil seien und die Beschäftigung „nur leicht über den Prognosen“ liege.


📊 Marktreaktion: AUDUSD & Anleiherenditen steigen

Die Devisenmärkte reagierten prompt: Der AUDUSD kletterte über die 50 %-Fibonacci-Retracement-Marke und stieß erst bei 0,66 USD auf Widerstand. Parallel dazu stiegen die australischen 2-Jahres-Renditen um 20 Basispunkte auf den höchsten Stand seit Mai 2025.
Das deutet darauf hin, dass der Zinsvorsprung gegenüber den USA wieder zunimmt – ein Faktor, der traditionell den australischen Dollar stützt. Zusätzlich sorgen positive US-Unternehmenszahlen und die Hoffnung auf Fortschritte in den US-China-Handelsgesprächen für weiteren Auftrieb.


🌏 Risk-on-Stimmung stützt die Börse aktuell

Der aktuelle Anstieg des AUDUSD ist Teil einer breiteren Risk-on-Bewegung an den globalen Finanzmärkten. Auch AUDJPY zeigt starken Aufwärtsmomentum, was auf eine verbesserte Marktstimmung und wachsendes Vertrauen in Rohstoff- und Asien-Währungen hinweist.


📘 Fazit

Die Forex-Analyse zeigt: Die australische Inflation übertraf deutlich die Erwartungen und löste eine kräftige Aufwertung des AUDUSD aus. Anleger setzen derzeit auf eine stabile Geldpolitik der RBA und profitieren von der positiven globalen Marktstimmung.
Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte der AUDUSD mittelfristig in Richtung 0,67 USD streben – vorausgesetzt, die Inflation bleibt hoch und die RBA signalisiert keine Zinssenkung.

AUDUSD Chart (D1) Charttechnische Analyse

AUDUSD Chart (D1) Charttechnische Analyse
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 29.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

29. Oktober 2025, 13:55

DAX Analyse – Deutsche Aktien leicht im Plus, Mercedes überrascht trotz Gewinnrückgang

29. Oktober 2025, 13:30

SoFi Technologies Aktie im Aufwind – Jetzt Aktien kaufen? 💰

29. Oktober 2025, 11:46

Nvidia Aktie– Kursrally, AI-Dominanz & geopolitische Chancen

29. Oktober 2025, 11:35

Microsoft Aktie – Quartalszahlen, Cloud-Boom und AI-Strategie im Fokus

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an