Der chinesische Index, der durch den China 50 Cash repräsentiert wird, stieg auf den höchsten Stand in diesem Jahr und legte am Freitag um bis zu 2,6 % zu, was den stärksten Anstieg seit zwei Monaten darstellt. Konsumaktien führten die breit angelegten Gewinne an, da die Anleger nach der Ankündigung einer für Montag geplanten Pressekonferenz auf hoher Ebene über Verbrauchsmaßnahmen mit einer erheblichen politischen Unterstützung rechnen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenVerbraucherstücke führen Marktanstieg an
Der Teilindex für Basiskonsumgüter verzeichnete den größten Tagesgewinn seit November und stieg um mehr als 5 %. Die bekannten Spirituosenhersteller Kweichow Moutai und Wuliangye Yibin legten beide um über 5 % zu, während Aktien im Zusammenhang mit Kinderbetreuung, darunter Beingmate und Shanghai Aiyingshi, ihr Tageslimit von 10 % erreichten, nachdem die lokalen Regierungen Subventionen für die Kinderbetreuung eingeführt hatten.
CSI 300 Konsumgüterindex. Quelle: Bloomberg L.P.
Regierung signalisiert stärkere Unterstützung
Beamte aus mehreren Ministerien – darunter Finanzen, Handel und die Zentralbank – werden auf der Pressekonferenz am Montag Einzelheiten zu Maßnahmen zur Ankurbelung des Konsums bekannt geben. Die chinesische Finanzaufsichtsbehörde hat bereits zugesagt, Initiativen zur Verbraucherfinanzierung zu entwickeln, und die Banken dazu ermutigt, die Vergabe von Privatkrediten zu beschleunigen und die Finanzierung für Dienstleistungsbranchen wie Einzelhandel, Tourismus und Gesundheitswesen zu erhöhen.
Breitere Marktexpansion
Als Zeichen dafür, dass sich die diesjährige technologiegetriebene Rallye ausweiten könnte, stiegen am Freitag alle zehn Sektorenindizes innerhalb des CSI 300. Bankaktien legten zu, da sich die Anleger auf eine mögliche Senkung der Mindestreserveanforderungen einstellten, die mehr Kreditvergabekapazitäten freisetzen würde. Auch die in Hongkong notierten chinesischen Aktien stiegen im Tagesverlauf um mehr als 3 %.
Analystenmeinung
„Die Pressekonferenz zur Ankurbelung des Konsums hat die Erwartungen an politische Unterstützung geschürt“, bemerkte Shen Meng, Direktor bei Chanson & Co. Er warnte jedoch davor, dass “dieser Optimismus nachlassen könnte, wenn keine Details zur Einkommenssteigerung genannt werden.“
Investoren warten auf die Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten für Januar und Februar am Montag, wobei Ökonomen mit verbesserten Einzelhandelsumsätzen rechnen. Der Fokus auf den Konsum stellt eine bedeutende Veränderung dar, da die Ankurbelung der Verbraucherausgaben zum ersten Mal in seiner zehnjährigen Amtszeit für die Regierung von Präsident Xi zur obersten Priorität geworden ist.
CH50cash (D1 Intervall)
CH50cash nähert sich einer wichtigen Widerstandszone, die seit letztem September zu Umkehrungen geführt hat. Bullen müssen einen Schlusskurs über dem 38,2 % Fibonacci-Retracement-Level erreichen, um diesen Widerstand zu brechen. Bären hingegen werden einen erneuten Test des 61,8 % Fibonacci-Retracement-Levels anstreben. Der RSI befindet sich in einer bullischen Divergenz und nähert sich der überkauften Zone, während der MACD nach einem bullischen Crossover ansteigt.
Quelle: xStation5 von XTB
BROKERWAHL 2025
Abstimmen und mit Glück gewinnen

- XTB setzt auf Ihre Stimme!
- Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern wertvolle Preise
- Hier abstimmen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.