Die chinesische Gesundheitskommission kündigte heute eine erhebliche Lockerung der Covid-Beschränkungen im Land an, einschließlich einiger Einschränkungen, die schon seit langem in Kraft waren. Asymptomatische Patienten sowie Patienten mit leichten Symptomen dürfen sich nun selbst zu Hause in Quarantäne begeben, anstatt in zentrale Quarantänelager gebracht zu werden. Negative Covid-Tests sind bei Reisen durch das Land und an den meisten öffentlichen Plätzen nicht mehr erforderlich. Die Bewegungsbeschränkungen in Nicht-Hochrisikogebieten werden aufgehoben, während die chinesischen Behörden genauer definieren, was ein Hochrisikogebiet ist (anstatt ganze Gemeinden abzusperren). Dies ist eine deutliche Abkehr von der strikten Zero-Covid-Politik, die bisher in China galt, und ein Zeichen dafür, dass die wirtschaftlichen Schäden dieser Politik sowie die dadurch ausgelösten sozialen Unruhen ein Risiko für die Kommunistische Partei Chinas darstellen.
Da Medienberichte über eine Lockerung der Covid-Beschränkungen bereits seit Wochen die Runde machen, löste die Ankündigung jedoch einige Gewinnmitnahmen aus. Während die chinesischen Indizes, wie der CHNComp, in einem Anflug von Euphorie nach oben schossen, wurden diese Gewinne schnell wieder abgegeben und der Index drehte nach unten.
Ein Blick auf den CHNComp im Tageschart zeigt, dass der Index heute den SMA200 (violette Linie) getestet hat, aber nicht darüber ausbrechen konnte. Der Index begann nach dem Fehlausbruch zu fallen und notiert nun fast 5% unter dem Tageshoch! Es besteht jedoch noch Spielraum für weitere Rückgänge, bis wichtige Unterstützungsmarken erreicht werden. Das erste dieser Niveaus befindet sich am 23,6%-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses (6.350 Punkte), während das zweite und wichtigere an der unteren Grenze der lokalen Marktgeometrie (6.175 Punkte) zu finden ist.
Quelle: xStation 5
US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉
DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉
Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Freitag, 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.