Der Ethereum Merge wurde heute um 9:00 Uhr abgeschlossen und gilt als erfolgreich. Dies war ein großes Ereignis für die Kryptowährung und könnte die Art und Weise, wie sie von einigen Marktteilnehmern gesehen wird, verändern. Der Merge wird Ethereums Abhängigkeit von Krypto-Minern beenden und stattdessen mehr auf Validierer setzen. Was bedeutet das? Kurz gesagt, Ethereum wird nicht mehr so energieintensiv sein wie bisher. Es wird sogar erwartet, dass der Energieverbrauch des Ethereum-Netzwerks nach dem Merge um bis zu 99% sinken wird. Das bedeutet, dass das Haupthindernis, das ESG-orientierte Investmentfonds davon abhielt, in Ethereum zu investieren - der hohe Energieverbrauch - wegfällt. Das bedeutet natürlich nicht, dass alle diese Fonds jetzt in den Fonds investieren werden. Es bedeutet jedoch, dass dieser Vermögenswert nun für die Aufnahme in die Portfolios von mehr Marktteilnehmern in Frage kommt.
Obwohl das Ereignis für Ethereum sicherlich von großer Bedeutung ist, war die Reaktion des Marktes auf den Abschluss der Fusion fast nicht vorhanden. Ein Blick auf ETHEREUM im H1-Chart zeigt, dass der Preis wieder über den Widerstand von 1.600 USD gestiegen ist. Ein kurzfristig zu beachtender Widerstand liegt beim 38,2%-Retracement der Mitte August begonnenen Abwärtsbewegung (im Bereich von 1.650 USD).
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.