- Trump löst Markt-Schock aus
- Handelskonflikt verschärft sich erneut
- Bitcoin unter 110.000 USD – kritische Marken im Fokus
- Trump löst Markt-Schock aus
- Handelskonflikt verschärft sich erneut
- Bitcoin unter 110.000 USD – kritische Marken im Fokus
Einleitung
Bitcoin aktuell geriet am Wochenende massiv unter Druck. Nachdem der Kurs zuvor eine stabile Konsolidierung nahe der Allzeithochs zeigte, folgte ein abrupter Rückschlag um mehr als 10 %. Auslöser waren neue handelspolitische Spannungen zwischen den USA und China, nachdem Donald Trump drastische Zölle auf Importe aus China ankündigte. In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf die Hintergründe, die Kursreaktion und die wichtigsten Marken für die nächsten Tage.
► Bitcoin ISIN: XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker: BITCOIN
✅ Drei Key Takeaways
-
📉 Trump löst Markt-Schock aus
-
US-Präsident Donald Trump kündigte 100 % Strafzölle auf Importe aus China an.
-
Die Zölle sollen ab dem 1. November greifen – möglicherweise auch früher, abhängig von Chinas Reaktion.
-
Märkte reagierten heftig: Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe gaben deutlich nach.
-
-
⚙️ Handelskonflikt verschärft sich erneut
-
Zwischen den USA und China herrschte zuletzt eine fragile Ruhe nach der Eskalation im Frühjahr.
-
China konterte mit Exportbeschränkungen für seltene Erden, die für Hightech-Produktion essenziell sind.
-
Trumps neue Ankündigung wirft Fragen nach einer möglichen Blockade im globalen Handel auf.
-
-
🪙 Bitcoin unter 110.000 USD – kritische Marken im Fokus
-
Der Bitcoin fiel zwischenzeitlich unter 110.000 USD.
-
Wichtige Unterstützung liegt bei 107.500 USD – darunter droht ein Fall unter 100.000 USD.
-
Käuferinteresse könnte sich bei 98.000 USD zeigen, wo eine technische Stabilisierung möglich ist.
-
🌍 Marktumfeld: Handelskrieg belastet Risikoassets
Die Stimmung an den Finanzmärkten kippte abrupt:
-
Tech-Aktien verloren stark, da neue Exportkontrollen drohen.
-
Seltene Erden wurden zum geopolitischen Brennpunkt, da China den Export dieser Rohstoffe einschränkt.
-
Investoren flüchteten in sichere Häfen wie Gold und Staatsanleihen, während Kryptowährungen ihren „Risk-On“-Charakter offenbarten.
Die Ankündigung, Exportkontrollen für kritische Software einzuführen, könnte zusätzlich Druck auf die Krypto-Mining-Industrie ausüben – vor allem, wenn Hard- und Softwareexporte stärker reguliert werden.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Krypto Trading für Anfänger: So handeln Sie wie ein Profi
Ein idealer Einstieg, um deinen Lesern das Verständnis über Kryptowährungen wie Bitcoin näherzubringen – egal, ob sie direkt investieren oder um allgemeines Handelswissen erweitern möchten. -
So können Sie in Bitcoin investieren: Ein umfassender Leitfaden
Perfekt, um Bitcoin als Anlageklasse in Kontext zu stellen. Der Artikel erklärt anschaulich, wie man in Bitcoin einsteigen kann – nützlich für deinen Abschnitt über Fundamentaldaten oder Marktentwicklung.
-
Blockchain trifft Börse: Alles, was Sie über Krypto Aktien wissen müssen
Hilfreich im Kontext der Kapitalflüsse von Bitcoin zu Ethereum, Krypto-ETFs oder alternativer Investments – erweitert das Thema um die Perspektive von Krypto-Aktien.
BITCOIN am Wochenende, DAS VIDEO dazu, 11.10.2025:
🧠 Fazit: Bitcoin aktuell – Konsolidierung oder Trendwende?
Die jüngsten Bitcoin News zeigen, wie empfindlich der Markt auf geopolitische Schocks reagiert. Sollte sich der Handelskonflikt weiter verschärfen, könnte Bitcoin kurzfristig weiter unter Druck bleiben.
Ein Rutsch unter 107.500 USD würde das Chartbild klar eintrüben und die psychologisch wichtige 100.000-USD-Marke ins Visier rücken.
Langfristig bleibt die Story jedoch intakt: Bitcoin profitiert weiterhin von Inflationssorgen, politischer Unsicherheit und der globalen Suche nach alternativen Wertspeichern.
Bitcoin Chartanalyse – Daily:

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
❓ FAQ – Bitcoin News & Bitcoin aktuell
Was hat den jüngsten Bitcoin-Kursrückgang ausgelöst?
Der Bitcoin-Kurs fiel nach einer Ankündigung von Donald Trump, neue 100 %-Zölle auf Importe aus China zu erheben. Diese Nachricht führte zu einem Abverkauf an den globalen Märkten – insbesondere bei Risk Assets wie Kryptowährungen und Tech-Aktien.
Wie stark ist Bitcoin aktuell gefallen?
Bitcoin verlor kurzfristig über 10 % und fiel unter die Marke von 110.000 USD. Sollte die Unterstützung bei 107.500 USD brechen, droht ein weiterer Rückgang bis 100.000 USD oder tiefer.
Wie beeinflusst der Handelskonflikt zwischen den USA und China Bitcoin?
Ein verschärfter Handelsstreit sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Anleger meiden risikoreiche Anlagen wie Bitcoin und suchen sichere Häfen wie Gold oder Staatsanleihen. Langfristig könnte Bitcoin jedoch von globalen Unsicherheiten profitieren.
Welche Marken sind für die Bitcoin Prognose wichtig?
Die zentrale Unterstützung liegt bei 107.500 USD. Fällt Bitcoin darunter, droht ein Test der 100.000-USD-Marke. Auf der Oberseite bleibt 130.000–135.000 USD das nächste Ziel bei einem bullischen Ausbruch.
Ist der aktuelle Rücksetzer eine Kaufchance für Bitcoin?
Langfristige Anleger sehen Kursrückgänge häufig als Gelegenheit zum Einstieg. Dennoch sollten Trader abwarten, ob sich Bitcoin über 107.500 USD stabilisiert, bevor neue Positionen eröffnet werden.
Was spricht langfristig für Bitcoin?
Trotz kurzfristiger Korrekturen bleibt Bitcoin strukturell stark. Treiber sind Inflationsängste, digitale Knappheit, die zunehmende Akzeptanz institutioneller Investoren und geopolitische Unsicherheiten, die Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel attraktiver machen.
Der RSI Indikator für Anfänger 🔴 TRADING LERNEN 🔴 Relative Strength Indikator verstehen, Video Tutorial
BÖRSE HEUTE: US-Indizes im freien Fall – Trump löst neue China-Angst aus (10.10.2025)
Nasdaq 100 Index fällt über 2 % – Börse USA unter Druck nach Massenentlassungen
Applied Digital Corporation Aktie: 84 % Umsatzsprung – Aktie steigt 350 % seit Jahresbeginn
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.