Chart des Tages - Ethereum (24.05.2024)

10:42 24. Mai 2024

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat am Donnerstag die 19b-4-Anträge von Nasdaq, der CBOE und der NYSE genehmigt, um ETFs aufzulisten, die an den Preis von Ethereum gekoppelt sind. Dies könnte den Weg für den Beginn des Handels mit diesen Produkten noch in diesem Jahr ebnen.

Es ist jedoch zu beachten, dass ETF-Emittenten auch die endgültige Genehmigung erhalten müssen, bevor sie Produkte auf den Markt bringen. Dies umfasst hauptsächlich die Unterzeichnung der entsprechenden S-1-Registrierungserklärungen (das Format der SEC zur Registrierung eines neuen Finanzinstruments) für Spot-Ether-ETFs, damit diese offiziell gehandelt werden können. Wann kann dies geschehen? Es wird allgemein angenommen, dass der Handelsbeginn in Wochen oder sogar Monaten beginnen könnte.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der entscheidende Punkt scheint jedoch die Genehmigung selbst zu sein, die einen weiteren Meilenstein für die weitverbreitete Akzeptanz des Kryptomarktes darstellt. Kurzfristig sehen wir jedoch keine positive Reaktion auf die Entscheidung im Markt, da die zweitgrößte Kryptowährung heute fast 2,5 % verliert. Betrachtet man den Prozess der Einführung von Bitcoin-ETFs, so kann festgestellt werden, dass Bitcoin vor der Genehmigung zulegte, während danach Gewinne realisiert wurden. Es ist jedoch bemerkenswert, dass die Nachfrage nach „physischem“ Bitcoin seit der Listung der Fonds erheblich gestiegen ist, was den Preis nach oben getrieben hat. Natürlich wird es noch einige Zeit dauern, bis zusätzliche Nachfrage nach Ethereum entsteht, aber es ist zu erwarten, dass der Einfluss mittelfristig positiv sein sollte.

Ethereum - Ein Blick auf den Chart 

Ethereum verliert heute 2,6 % und negiert damit einen Teil der Aufwärtsbewegung, die am Montag begann, als die SEC angeblich die Antragsteller anwies, die 19b-4-Anträge zu beschleunigen. Derzeit scheint es, dass die wichtigsten Unterstützungszonen kurzfristig die psychologische Barriere bei 3500 USD und das 61,8%-Fibonacci-Retracement der Abwärtswelle sein könnten, die am Hoch des letzten Aufwärtszyklus im Jahr 2021 begann. Lokaler Widerstand könnte hingegen die Zone um 4000 USD sein, die sich beim 78,6%-Fibonacci-Retracement derselben Abwärtswelle und dem lokalen Hoch bei 4083 USD befindet.

ethereum

Quelle: xStation5 von XTB - Ethereum Tageschart

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

 

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an