Chart des Tages: EURUSD (27.03.2023)

11:35 27. März 2023

EURUSD kämpft zu Beginn der neuen Woche um eine klare Richtung. Das Hauptwährungspaar notiert wenig verändert, obwohl die deutschen ifo-Indizes für März einen ordentlichen Anstieg verzeichneten. Der Gesamtindex sprang von 91,1 auf 93,3 (Erwartung 91,0). Dieser Anstieg war hauptsächlich auf einen Anstieg des Teilindex der Erwartungen von 88,5 auf 91,2 (Erwartung 88,3) zurückzuführen. Dennoch blieb der EUR nach der Veröffentlichung recht verhalten. Eine Reihe von EZB-Rednern, die für heute angesetzt sind, könnten im weiteren Tagesverlauf für eine gewisse Volatilität bei EUR-bezogenen Devisenpaaren sorgen. Es wird jedoch erwartet, dass der Euro und andere europäische Vermögenswerte in der zweiten Wochenhälfte volatiler werden, da die VPI-Daten für die Eurozone veröffentlicht werden. Der deutsche Wert am Donnerstag um 14:00 Uhr und der französische Wert am Freitag um 8:45 Uhr werden am stärksten beachtet. Es wird erwartet, dass beide eine deutliche Verlangsamung aufweisen werden.

Ein Blick auf EURUSD im H4-Chart zeigt, dass das Paar den jüngsten Rückgang am SMA50 (grüne Linie) nahe dem 38,2%-Retracement des Anfang Februar gestarteten Abwärtsimpulses gestoppt hat. Die anschließende Erholung wurde jedoch heute an der mit dem 50%-Retracement markierten Widerstandszone gestoppt, und das Paar hat seitdem Schwierigkeiten, die Richtung für die nächste Bewegung zu bestimmen. Sollte es nicht gelingen, den Widerstand zu überwinden, könnte dies zu einem erneuten Test des oben erwähnten 38,2%-Retracements im Bereich von 1,0710 führen. Andererseits würde ein Durchbruch nach oben den Weg für einen Test der Swing-Niveaus ebnen, die mit 61,8%- und 78,6%-Retracement im Bereich von 1,0830 bzw. 1,0920 markiert sind.

Quelle: xStation5 von XTB

***

Brokerwahl 2023 - XTB

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an