Chart des Tages: EURUSD (27.10.2022)

09:54 27. Oktober 2022

Der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank ist das wichtigste makroökonomische Ereignis des Tages. Eine weitere Zinserhöhung um 75 Basispunkte scheint beschlossene Sache zu sein, sodass das Augenmerk auf den nächsten Schritten und der Frage liegen wird, wie die Bank mit der überschüssigen Liquidität umzugehen gedenkt. Derzeit wird mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte im Dezember und zwei Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte auf den ersten beiden Sitzungen des Jahres 2023 gerechnet, bevor die Straffung beendet wird. Was die Überschussliquidität betrifft, so wird erwartet, dass das System der Zinsstaffelung für Überschussreserven wieder eingeführt wird, aber auch eine Änderung der Bedingungen für TLTRO-Kredite, um sie stärker an die aktuellen Marktsätze anzupassen, ist eine Option.

Abgesehen von dem EZB-Zinsentscheid sollten Händler im Hinterkopf behalten, dass um 14:30 Uhr der erste US-BIP-Bericht für das dritte Quartal veröffentlicht wird, und es wird erwartet, dass die US-Wirtschaft nach einem Rückgang im zweiten Quartal 2022 wieder wächst. Dies bedeutet, dass EURUSD-Händlern am frühen Nachmittag eine wilde Fahrt bevorstehen könnte, da die Ankündigung der EZB-Entscheidung um 14:15 Uhr erfolgen wird, gefolgt vom US-BIP-Bericht um 14:30 Uhr, auf den um 14:45 Uhr die Pressekonferenz von Lagarde folgen wird.

Ein Blick auf EURUSD im H4-Chart zeigt, dass das Paar heute Morgen einen Pullback erlebt. Die Kurszone um 1,0050 wurde getestet, und bisher sieht es so aus, als ob es den Bullen gelungen ist, diese zu verteidigen. Aufgrund des EZB-Zinsentscheids, der Pressekonferenz und der Veröffentlichung des US-BIP-Berichts wird das Paar zwischen 14:00 und 15:00 Uhr wahrscheinlich sehr volatil sein. Die zu beobachtenden Niveaus in diesem Zeitraum sind die Unterstützung bei 0,9975 und der Widerstand bei 1,0150.

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an