Chart des Tages: GBPUSD (28.02.2023)

11:27 28. Februar 2023

Das britische Pfund wertete gestern auf und GBPUSD sprang nach dem Rückschlag der vergangenen Woche wieder über die 1,20-Marke. Die Euphorie im Zusammenhang mit dem Brexit-Abkommen, insbesondere dem Nordirland-Protokoll, kann als Grund für diese Bewegung genannt werden. 

Der britische Premierminister Sunak traf sich gestern mit der Präsidentin der Europäischen Kommission von der Leyen und die beiden einigten sich auf neue Handelsvereinbarungen für Nordirland. Dies war eine der letzten offenen Fragen, die einen vollständigen Brexit verhinderten. Das Ergebnis der Gespräche wurde als Durchbruch gefeiert, einige britische Politiker sprachen sogar von einer endgültigen Einigung. Die Euphorie begann jedoch schnell zu schwinden, als der Vorsitzende der wichtigsten politischen Partei in Nordirland - der Democratic Unionist Party (DUP) - erklärte, dass er die Ergebnisse der Gespräche zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU weder positiv noch negativ beurteile und dass seine Partei einen neuen Vorschlag prüfen und analysieren müsse. Einige DUP-Politiker sagten sogar, dass das vorgeschlagene Abkommen, das jetzt als "Windsor Framework" bekannt ist, einfach nicht funktionieren werde.

Rishi Sunak reist heute nach Nordirland, um Unterstützung für das Abkommen zu gewinnen. Sollte es ihm gelingen, sich die Unterstützung der DUP zu sichern, könnte das GBP eine weitere Kaufwelle erleben.

Ein Blick auf GBPUSD im H4-Chart zeigt, dass das Paar heute den SMA100 durchbricht. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein, da sich frühere Ausbrüche über den genannten gleitenden Durchschnitt als Fehlausbrüche herausstellten und neue niedrigere Hochs in der aktuellen Abwärtsstruktur markierten. Sunak könnte jedoch den Treibstoff für einen lang anhaltenden Ausbruch liefern, sollte es ihm gelingen, Unterstützung für das "Windsor Framework" in Nordirland zu gewinnen.

Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an