Chart des Tages: Gold (09.05.2023)

12:54 9. Mai 2023

Der Goldpreis setzt am Dienstag seinen Aufwärtstrend fort. Der Goldpreis handelt derzeit um 2.030 Dollar pro Unze, was einer Tagesveränderung von +0,41% entspricht. Der Trendkanal hat den Goldpreis kontinuierlich positiv unterstützt - gekennzeichnet durch dunkelblaue parallele Linien.

Der Stochastik-Indikator beginnt, ein positives Momentum zu entwickeln, was auf eine mögliche Aufwärtsbewegung des Goldpreises hindeutet. Die Widerstandsmarke in der Nähe der Spanne von 2.060-2.070 Dollar, die mit einer grünen Linie markiert ist, wurde mehrfach getestet, was auf eine starke Preisbewegung und einen schwächer werdenden Widerstand hindeutet.

Aufgrund dieser Faktoren ist es wahrscheinlich, dass der Goldpreis in den kommenden Tagen weiter steigen wird. Das erste positive Ziel dürfte bei etwa 2.049 Dollar liegen. Ein Durchbruch dieses Niveaus könnte den Preis über 2.068 Dollar als nächstes Ziel treiben. Ein Durchbruch unter das Unterstützungsniveau von 2.000 Dollar wäre jedoch als negativer Faktor zu werten und könnte eine Korrekturwelle einleiten. In einem solchen Szenario läge die nächste Unterstützungslinie im Bereich von 1.960-1.970 Dollar. Die Gesamtstruktur ist bullisch für Gold.

Händler und Anleger sollten das Kursgeschehen um diese Schlüsselwerte beobachten und auf die Bestätigung eines Ausbruchs oder einer Umkehr warten, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Technische Indikatoren und zusätzliche Marktanalysen könnten weitere Erkenntnisse über die mögliche Richtung des Goldpreises liefern.

Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an