Die geldpolitische Entscheidung des FOMC um 20:00 Uhr ist das Schlüsselereignis des Tages. Es wird erwartet, dass die geldpolitischen Einstellungen, wie z.B. die Zinssätze oder der Umfang der Anleihekaufprogramme, unverändert bleiben. Die Aufmerksamkeit der Märkte wird sich jedoch auf die Forward Guidance richten und darauf, wie weit die Tapering-Diskussionen bisher gekommen sind. Sollte Powell einen genaueren Zeitplan für die Reduzierung der Bilanz vorlegen, könnte der USD profitieren und die Edelmetalle könnten unter Druck geraten. Es ist jedoch zu beachten, dass dies nicht das Basisszenario ist. Wahrscheinlicher ist, dass die US-Notenbanker den jüngsten Anstieg der Coronavirus-Fälle nutzen werden, um die Notwendigkeit der Beibehaltung der geldpolitischen Anreize zu betonen. Powells Pressekonferenz um 20:30 Uhr wird wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als die Erklärung zur Geldpolitik um 20:00 Uhr.
Ein Blick auf den Goldmarkt zeigt, dass der Preis des Edelmetalls seine Abwärtskorrektur an der Unterstützungszone zwischen der 1.800-Dollar-Marke und dem 50% Retracement des im März 2021 eingeleiteten Aufwärtsimpulses gestoppt hat. Der nächste Widerstand befindet sich oberhalb des 38,2% Retracements. Er wird zusätzlich durch die 200-Tage-Linie sowie durch frühere Kursreaktionen gestärkt. Sollte die US-Notenbank heute eine hawkishe Haltung einnehmen, könnte der Goldpreis unter 1.800 Dollar fallen. In einem solchen Szenario würde sich die Aufmerksamkeit auf die Unterstützung beim 61,8% Retracement (im Bereich von 1.765 Dollar) richten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.