Chart des Tages 🔴 Gold (30.09.2024)
-
Aktuelle Nachrichten zum Rohstoff Trading 🔴 Gold Handelsideen 🔴 Prognose & Ausblick
► Gold ISIN: XC0009655157
Der Goldmarkt hat heute eine erhebliche Volatilität erlebt, wobei die Preise trotz eines leichten Rückgangs von 0,7 % in der Nähe ihrer Allzeithochs handelten. Dies geschieht vor dem komplexen Hintergrund globaler wirtschaftlicher Entwicklungen, geopolitischer Spannungen und sich verändernder geldpolitischer Erwartungen. Das Edelmetall wird derzeit bei etwa 2.630 $ pro Unze gehandelt, was leicht unter seinem jüngsten Allzeithoch von 2.685 $ liegt.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Widerstandsfähigkeit von Gold zeigt sich trotz der am Wochenende angekündigten zusätzlichen Konjunkturmaßnahmen in China. Die People's Bank of China hat die Banken aufgefordert, die Hypothekenzinsen für bestehende Wohnungsbaudarlehen bis Ende Oktober zu senken, wahrscheinlich um durchschnittlich 50 Basispunkte. Dieser Schritt, der darauf abzielt, den Immobiliensektor und die Wirtschaft des Landes insgesamt zu unterstützen, hatte unterschiedliche Auswirkungen auf den Goldpreis.
Die Entwicklung des US-Dollars war ein entscheidender Faktor für den Goldpreis. Der Dollar-Index (DXY) hält derzeit an seinen Korrekturaufschlägen fest, unterstützt durch die am Freitag veröffentlichten US-PCE-Inflationsdaten, die niedriger ausfielen als erwartet. Der Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), der bevorzugte Inflationsmaßstab der Federal Reserve, stieg im Jahresvergleich um 2,7 % und nähert sich damit dem 2 %-Ziel der Zentralbank an.
Diese Inflationsdaten haben die Erwartungen des Marktes in Bezug auf deutliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve beflügelt. Derzeit rechnen Händler mit einer Wahrscheinlichkeit von 42 %, dass der Leitzins im November um 50 Basispunkte gesenkt wird, gegenüber 54 % am Freitag. Diese Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik waren ein wesentlicher Faktor für die jüngste Goldrallye. Der Rückgang der Erwartungen an einen weiteren "Jumbo Rate Cut" könnte ein Grund für die heutige Preisentwicklung sein.
Zu dem komplexen Marktbild kommen eskalierende geopolitische Spannungen im Nahen Osten hinzu. Am Wochenende setzte Israel seine Angriffe auf den Libanon fort und behauptete, eine weitere hochrangige Hisbollah-Führungskraft getötet zu haben. Der Iran, der die mächtige militante Gruppe unterstützt, hat Vergeltung geschworen und erklärt, dass der Mord „nicht unbeantwortet bleiben wird“. Diese Entwicklungen haben die globalen Unsicherheiten erhöht und könnten die Rolle von Gold als sicherer Hafen unterstützen.
Für Trader und Investoren sind in den kommenden Tagen folgende Schlüsselfaktoren zu beachten:
- Die Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, im Laufe des heutigen Tages, die Einblicke in die geldpolitischen Aussichten der Zentralbank bieten könnte.
- Die US-Beschäftigungsdaten dieser Woche, einschließlich der ADP-Zahlen und des US-Arbeitsmarktberichts Nonfarm Payrolls.
- Jegliche weitere Entwicklungen im Nahostkonflikt.
- Die Auswirkungen der chinesischen Konjunkturmaßnahmen auf die Stimmung in der Weltwirtschaft.
Der Goldpreis wird wahrscheinlich weiterhin empfindlich auf diese Entwicklungen sowie auf jegliche Änderungen der geldpolitischen Erwartungen der US-Notenbank reagieren. Die jüngste Erholung des Metalls hat Gold technisch in den überkauften Bereich geschoben, was auf das Potenzial für eine kurzfristige Korrektur hindeutet. Der allgemeine Trend bleibt jedoch bullish, unterstützt durch geopolitische Unsicherheiten und Erwartungen einer lockereren Geldpolitik.
Gold Chartanalyse - D1
Gold wird heute um 0,7 % niedriger gehandelt. Der Hauptgrund dafür könnte die Stärke des US-Dollars sein. Die erste Unterstützung für Gold liegt bei 23,6 % Fibonacci-Retracement-Level, derzeit bei 2590 $, also 40 $ unter dem aktuellen Marktpreis. Es liegt auch in der Nähe des 15-Tage-SMA, was die Preisentwicklung unterstützen könnte. Der RSI setzt seine bullische Divergenz fort und liegt derzeit knapp unter dem überverkauften Niveau. Jede Bewegung über 70 würde erneut zu einem Anstieg des Goldpreises führen. Der MACD verengt sich, bleibt aber ebenfalls bullish. Aus technischer Sicht wird die zuvor erwähnte Unterstützung von 2590 $ eine wichtige Rolle spielen. Ein weiterer Abwärtstrend könnte eine Trendwende einleiten.
Quelle: xStation5 von XTB
2024 KENNT EINEN SIEGER!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.