Chart des Tages: Kupfer (24.05.2023)

10:44 24. Mai 2023

Die Kupferpreise (COPPER) verzeichnen heute einen Rückgang von mehr als 1,5% und fallen unter die psychologische Marke von 8.000 US-Dollar. Kupfer stürzt immer weiter ab, da Investoren für dieses Jahr keine so guten Aussichten für die wirtschaftliche Erholung in China mehr sehen. Eingehende Daten aus dem Reich der Mitte deuten darauf hin, dass die Erholung des Konsums im Moment trügerisch ist, was in Verbindung mit der Tatsache, dass China fast die Hälfte der weltweiten Nachfrage nach dem Rohstoff ausmacht, zu einer Stimmungseintrübung bei dem Metall führt.

In diesem Zusammenhang ist auch die Rolle der Regierung erwähnenswert. Peking hat in letzter Zeit nicht viel Geld für Infrastruktur und Immobilien geplant, was natürlich die Nachfrage nach dem Rohstoff reduziert. Darüber hinaus sorgt heute das Gerücht möglicher Schuldenprobleme in China für erhebliche Unsicherheit, was durch die sehr späte Rückzahlung von Schulden durch Kunming Dianchi unterstrichen wird. Das Unternehmen gehört der Regierung und ist eine lokale Unternehmenseinheit in der Provinz Yunnan, deren Hauptstadt Kunming ist.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Es ist auch wichtig, die Probleme der globalen Wirtschaft und das anhaltende Gespenst einer Rezession im Hinterkopf zu behalten, die im Moment die Verkäuferseite zu unterstützen scheint.

Kupfer (COPPER) im D1-Chart. Die Kupferpreise fallen derzeit unter die psychologische Marke von 8.000 US-Dollar und unter den EMA200. Das nächste Unterstützungsniveau ist das 50% Fibonacci-Retracement der im Februar 2020 begonnenen Welle. Der lokale Widerstand liegt bei der zuvor genannten Marke von 8.000 US-Dollar und dem EMA200. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an