Die Reserve Bank of New Zealand beschloss, die Zinssätze um 50 Basispunkte anzuheben. Damit liegt der Leitzins nun bei 2,50% und damit auf dem höchsten Stand seit Januar 2016. Ein solcher Schritt wurde von den Märkten erwartet und eingepreist, und später waren einige Gewinnmitnahmen beim NZD zu beobachten. Der Rückgang war jedoch nur von kurzer Dauer, da die RBNZ anmerkte, dass sie nach wie vor eine weitere Straffung der Geldpolitik plant, da die Inflationsprognosen weiterhin über dem Ziel der Bank liegen.
Eine weitere G10-Währung - der kanadische Dollar - könnte heute aufgrund einer Zentralbankentscheidung ebenfalls eine erhöhte Volatilität erleben. Die Bank of Canada wird ihre Zinsentscheidung heute um 16:00 Uhr bekannt geben. Die BoC hat die Fed nachgeahmt, sodass eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte erwartet wird. Damit würde der Leitzins bei 2,25% liegen - dem höchsten Stand seit Oktober 2008. Gouverneur Macklem wird um 17:00 Uhr eine Pressekonferenz abhalten und möglicherweise einige zukunftsgerichtete Aussagen machen. Händler sollten jedoch nicht damit rechnen, dass die Politik der BoC stark von der Fed-Politik abweicht.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEin Blick auf NZDCAD im H1-Chart zeigt, dass sich das Paar seit Ende Juni seitwärts bewegt. Das Paar ist vor kurzem auf die Widerstandszone von 0,80 geklettert und hat diese getestet, konnte aber nicht darüber ausbrechen. Nach einem kurzen Pullback gelang es den Bullen, die Kontrolle im Bereich von 0,79650 wiederzuerlangen, und zum jetzigen Zeitpunkt ist ein weiterer Aufwärtsimpuls zu beobachten. Händler sollten erwarten, dass das Paar heute nach 16:00 Uhr volatiler wird.
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.