Chart des Tages: OIL.WTI (04.07.2023)

10:41 4. Juli 2023
  • Die von Saudi-Arabien und Russland angekündigten Lieferkürzungen können die Besorgnis über eine weltweite Verlangsamung der Produktionstätigkeit nicht ausgleichen
  • Verlangsamung in China, in der Eurozone und bei den US-PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe tragen zum Abwärtsdruck auf die WTI-Preise bei

Trotz der von Saudi-Arabien und Russland vorgenommenen Angebotskürzungen stehen die WTI-Rohölpreise aufgrund von Bedenken über eine weltweite Konjunkturabschwächung weiterhin unter Abwärtsdruck. Wie aus den PMI-Daten hervorgeht, hat die Verlangsamung der weltweiten Produktionstätigkeit die Auswirkungen der Angebotskürzungen überschattet. Der PMI des verarbeitenden Gewerbes in China deutet auf ein bescheidenes Wachstum, aber eine anhaltende Verlangsamung hin, während in der Eurozone und in Deutschland eine Verlangsamung und eine technische Rezession zu verzeichnen ist. Der PMI des verarbeitenden Gewerbes in den USA deutet auf eine Verlangsamung der Wirtschaft hin, was Auswirkungen auf die Zinserhöhungsentscheidungen der US-Notenbank haben könnte. Darüber hinaus wird der Plan Russlands, die Exporte zu reduzieren, um die Ölpreise anzukurbeln, von der langsamen Wiedereröffnung Chinas überschattet.

WTI Prognose im TageschartOil.WTI im Tageschart, Quelle: xStation5 von XTB

Angesichts der sich weltweit verschlechternden Lage des verarbeitenden Gewerbes hält die Baisse-Stimmung für Rohöl an. Trotz der OPEC+-Kürzungen und der geldpolitischen Stimulierung durch China bewegen sich die Ölpreise weiterhin in einer Bandbreite. Der Widerstand bei 73 USD hat zu wiederholten Ablehnungen geführt, so dass die Tendenz weiterhin rückläufig ist. Es besteht die Möglichkeit, dass die Unterstützungsmarke bei 67,44 USD oder weiter bei 64 USD getestet wird, und ein Durchbruch unter diese Marke könnte eine deutliche Abwärtsbewegung in Richtung der 57 USD-Marke auslösen. Derzeit ist es wahrscheinlich, dass der Preis die Unterstützung bei 67,44 USD testet, wo Käufer in den Markt einsteigen könnten. Andernfalls könnte der Preis, falls Käufer einsteigen, Unterstützung finden und sich möglicherweise in Richtung der Widerstandszone von 73 USD erholen.

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an