CHART DES TAGES 🔴USDJPY Forexpaar (02.09.25)

12:55 2. September 2025

USDJPY Prognose – Forex Aktuell Analyse

Der japanische Yen gehört heute zu den schwächsten G10-Währungen und verliert rund 0,9 % gegenüber dem US-Dollar. Damit bestätigt sich die aktuelle USDJPY Prognose, die durch zwei Faktoren bestimmt wird: einerseits die breite Dollar-Stärke, andererseits jüngste Kommentare eines Mitglieds der Bank of Japan (BoJ), welche die Markterwartungen für weitere Zinserhöhungen in Japan gedämpft haben.

►USDJPY WKN: 965991 - ISIN: XC0009659910 | Ticker: USD/JPY

Auch am Anleihemarkt ist die Reaktion klar sichtbar: Japanische 10-jährige Staatsanleihen verzeichneten die stärkste Nachfrage seit 2023.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
USDJPY Prognose im Chart des Tages

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 02.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in JPY. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Technische USDJPY Prognose

Das Währungspaar USDJPY hat den 30-Tage-EMA bullish überwunden und damit eine Phase geringer Volatilität beendet. Aktuell stößt das Paar jedoch an die obere Grenze der Konsolidierung (100 %-Fibonacci-Retracement). Sollte der ISM-Report – insbesondere der Beschäftigungsindex – schwächer ausfallen als erwartet, könnte eine Korrektur einsetzen.

👉 Forex Aktuell Insight: Trader sollten den US-Konjunkturbericht im Blick behalten, da dieser kurzfristig für Richtungsimpulse sorgen dürfte.


Fundamentale Treiber – Forex Aktuell

BoJ-Gouverneur Ryozo Himino betonte, dass die Bank of Japan den Zinserhöhungspfad fortsetzen will, solange die Konjunktur stabil bleibt und die Inflation sich dem 2 %-Ziel nähert. Eine konkrete Ankündigung für das nächste Meeting blieb jedoch aus.

Dies führte dazu, dass die Markterwartung für eine 25-Basispunkte-Zinserhöhung im Jahr 2025 von 70 % auf rund 63 % zurückging.

Parallel dazu sah die jüngste Auktion japanischer 10-jähriger Staatsanleihen die höchste Nachfrage seit Oktober 2023. Dies drückte die Renditen von lokalen Hochs zurück auf 1,60 % (-2 Basispunkte).

 


Handelskonflikt USA–Japan – Forex Aktuell Hintergrund

Japans Chefunterhändler Ryosei Akazawa sagte kurzfristig seine Reise nach Washington ab. Grund sind Spannungen über Reis- und Autozölle. Während Japan bereit ist, US-Reisimporte im Rahmen der bestehenden Quoten zu erfüllen, hält es an den bisherigen Agrarzöllen fest. Gleichzeitig fordert Tokio, dass die USA ihre Verpflichtungen zur Senkung der Autozölle einhalten – im Gegenzug für die zugesagte Investitionsinitiative über 550 Milliarden USD.


Fazit – USDJPY Prognose

Die aktuelle USDJPY Prognose bleibt positiv, solange die Unterstützung durch den 30-Tage-EMA hält und die Erwartungen an die US-Daten keine deutliche Schwäche zeigen. Trader sollten sowohl die Forex Aktuell Datenlage (ISM-Bericht, US-Konjunkturindikatoren) als auch die geldpolitischen Signale der BoJ eng verfolgen.

Kernaussage: Kurzfristig spricht die Marktstimmung für eine Fortsetzung der Dollar-Stärke, mittelfristig bleibt jedoch die Entwicklung der US-Daten und die geldpolitische Linie der BoJ entscheidend.

 

 

 GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.


Teil 8: Investment Strategien für Anfänger - wie finde ich die richtige Strategie?! 

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an