CHART DES TAGES 🔴 WTI (12.09.25): Preis steigt über 2% trotz hoher Lagerbestände

15:09 12. September 2025

 Die Futures auf WTI Rohöl (OIL) legen heute um mehr als 2 % zu. Getrieben wird die Rally von geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und dem anhaltenden Ukraine-Krieg, die mögliche Angebotsunterbrechungen auslösen könnten. Trotz hoher Lagerbestände und konstanter OPEC-Produktion signalisiert der Markt kurzfristige Stabilisierung.

►WTI WKN:792451 | ISIN:XC0007924514 | Ticker: WTI ÖL

Ölmarkt-Highlights

  • US-Lagerbestände: Die Rohölvorräte in den USA stiegen in der Woche zum 5. September 2025 um 3,9 Millionen Barrel auf 424,6 Millionen Barrel, obwohl Analysten mit einem Rückgang gerechnet hatten.

  • Vergleich zum Durchschnitt: Die Vorräte liegen 3 % unter dem Fünfjahres-Schnitt. Destillate sind 9 % darunter, Benzinbestände bewegen sich nahe normaler Werte.

  • Produkte: Benzinvorräte stiegen um 1,5 Mio. Barrel, Destillate sogar um 4,7 Mio. Barrel – eine deutliche Trendwende.

  • Nachfrage: Der Verbrauch von Erdölprodukten lag im Vier-Wochen-Schnitt bei 20,9 Mio. Barrel pro Tag – ein Plus von 2 % im Jahresvergleich.

  • Raffinerien: Die Auslastung sank auf 91,3 % (von 93,1 %). Inputs gingen auf 16,2 Mio. Barrel pro Tag zurück.

  • Handel: Die US-Rohölimporte stiegen um 420.000 Barrel pro Tag auf 6,8 Mio., während die Exporte um 280.000 Barrel zurückgingen.

  • Produktion: Mit 13,4 Mio. Barrel pro Tag liegt die US-Produktion nahe Rekordniveau.

Das Bild zeigt eine Mischung aus starker Produktion, höherem Import, sinkender Raffinerieaktivität und geringerem Export. Dennoch bewegen sich die Lagerbestände im historischen Rahmen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

EIA Ölmarkt-Report

  • Globale Nachfrage: 2025 wird ein Anstieg um 740.000 Barrel pro Tag erwartet. Während die OECD zu Jahresbeginn robust bleibt, könnte später ein Rückgang folgen.

  • Angebot: Mit 106,9 Mio. Barrel pro Tag erreichte die weltweite Produktion im August einen Rekordwert. 2025 wird ein Wachstum um 2,7 Mio. Barrel pro Tag erwartet, 2026 um weitere 2,1 Mio.

  • Raffinerien: Durchsätze kletterten im August auf ein Rekordhoch von 85,1 Mio. Barrel pro Tag, sinken jedoch bis Oktober saisonal um 3,5 Mio.

  • Lager: Weltweit stiegen die Ölbestände im Juli um 26,5 Mio. Barrel, seit Jahresbeginn um 187 Mio. – bleiben aber 67 Mio. unter dem Fünfjahresdurchschnitt.

  • Geopolitik: Sanktionen gegen Russland und Iran zeigen bisher nur begrenzte Wirkung. Das EU-Verbot für Raffinerieprodukte ab 2026 könnte den Handel jedoch stärker beeinflussen.

  • OPEC+: Am 7. September beschlossen die Produzentenländer eine Lockerung der zweiten Kürzungsrunde mit 137.000 Barrel pro Tag ab Oktober – die tatsächlichen Zuwächse bleiben jedoch hinter den Zielen zurück.

  • Nicht-OPEC: Länder wie USA, Brasilien, Kanada, Guyana und Argentinien liefern das gleiche Produktionswachstum wie OPEC+ bis 2026.

Die Prognosen gehen davon aus, dass globale Ölbestände im 2. Halbjahr 2025 im Schnitt um 2,5 Mio. Barrel pro Tag wachsen, da das Angebot die Nachfrage übersteigt – es sei denn, geopolitische Risiken ändern das Gleichgewicht.


Technische Analyse: WTI Rohöl Preis

Im Tageschart (WTI OIL) sehen wir heute einen klaren Aufwärtsschub. Der WTI Rohöl Preis stieg kurzzeitig bis auf 64 USD, wo die erste Widerstandszone liegt. Charttechnische Muster deuten auf kurzfristige Korrekturen hin, doch das bullische Momentum bleibt bestehen.

➡️ Damit ist der WTI Rohöl Preis unser Chart des Tages, mit hoher Relevanz für Trader und Investoren.

WTI Rohöl im Chart des Tages

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.


Teil 9: Sichere Aktien finden, verstehen und handeln! Aktien für Anfänger

 

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an