Die tägliche Analyse und Bewertung des Handelstages
Deutschland, Europa und die USA, Wall Street
Die europäischen Indizes beendeten den heutigen Handelstag mit gemischten Gefühlen: Der Stoxx 600 stieg um 0,3% auf ein Neunmonatshoch, der britische FTSE 100 erreichte ein neues Allzeithoch, während der DAX um 0,21% fiel, nachdem die Erzeugerpreisindex-Zahlen aus der Eurozone höher als erwartet und das Beschäftigungswachstum in den USA stärker als erwartet ausgefallen war.
Die Wall Street schwankt am Freitag zwischen Gewinnen und Verlusten, da die Händler versuchen, die neuesten Daten aus der US-Wirtschaft zu bewerten.
Aus dem NFP-Bericht geht hervor, dass sich das US-Arbeitsplatzwachstum im Januar deutlich beschleunigt hat, während die ISM-Daten zeigen, dass der Dienstleistungssektor, auf den mehr als zwei Drittel der US-Wirtschaftsaktivität entfallen, im Januar einen kräftigen Aufschwung verzeichnete.
Einerseits deuten die Daten darauf hin, dass die US-Wirtschaft trotz der Zinserhöhungen widerstandsfähig bleibt, andererseits dämpften sie die Erwartungen, dass die Fed ihre Straffungsmaßnahmen bald beenden wird.
Zuvor hatten schwache Gewinne der Tech-Giganten Apple, der Google-Muttergesellschaft Alphabet und Amazon.com die Stimmung an den Märkten belastet und die Anleger veranlasst, die Nachhaltigkeit der jüngsten Markterholung neu zu bewerten.
Auch die Ölpreise waren am Freitag einer erhöhten Volatilität ausgesetzt. WTI-Öl testete den lokalen Widerstand bei 77,80 $, die Verkäufer gewannen jedoch die Kontrolle zurück und der Preis fiel um mehr als 3,0 % auf 73,70 $.
Die Edelmetalle gaben im Laufe des heutigen Handelstages angesichts des stärkeren Dollars und höherer Treasury-Renditen weiter nach. Gold fiel um mehr als 2,5% und brach unter die wichtige Unterstützung bei $ 1875, während Silber mehr als 4,0% verlor und die Marke von $ 22,35 testet.
Der US-Dollar ist die dominierende Kraft auf dem Devisenmarkt. Der Greenback legte gegenüber den Antipodenwährungen und dem Yen um 2,0% und gegenüber dem GBP um 1,3% zu. Das EURUSD-Paar fiel um 0,90%, notiert aber immer noch über der wichtigen Unterstützung bei 1,08.
Auf dem Kryptomarkt herrschen gemischte Stimmungen vor. Bitcoin ist unter den Widerstand bei $24000 zurückgefallen und pendelt derzeit um den Bereich von $23400, während Ethereum flach um $1650 gehandelt wird.
Der NZDUSD ist eines der schwächsten (und am stärksten schwankenden) der wichtigsten Währungspaare. Das Paar fiel am Freitag um 2,30%, da es den Käufern nicht gelang, den wichtigen Widerstand bei 0,6500 zu überwinden. Die nächste wichtige Unterstützung, die es zu beachten gilt, liegt bei 0,6230. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Gold Analyse & Prognose 🟡 Allzeithoch kann wieder neu getestet werden - Wochenausblick
Bitcoin News: Aus dem Uptober wird ein Downtober – Bitcoin aktuell unter Druck 💥
Gold Prognose 2025: Preisrücksetzer nach Trump-Aussagen – Silber folgt dem Trend 📉
US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.