Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes &Â Rohstoffe des Tages
Die Wall Street-Indizes werden heute schwächer gehandelt, wobei der Nasdaq mit rund -0,5% der größte Nachzügler ist und der Dow Jones mit rund -0,1% überdurchschnittlich abschneidet.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Russell 2000 wurde heute zu Beginn der Sitzung an der Wall Street mit einem Minus von rund 1% gehandelt, da die Aktien regionaler Banken erneut unter Druck gerieten. Als sich diese Aktien jedoch im Laufe der Sitzung erholten, begann sich die Stimmung zu verbessern.
Die europäischen Börsenindizes wurden heute überwiegend niedriger gehandelt. Der britische FTSE 100 fiel um 0,18%, der französische CAC40 gab um 0,59% nach, während der deutsche DAX unverändert blieb (alles Future-basiert).
Energierohstoffe konnten sich von früheren Verlusten erholen, und der Ölpreis notiert heute fast 1% höher als am Vortag.
USD und GBP sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während EUR und AUD am meisten nachgeben.
Das Weiße Haus kündigte an, dass es mit dem Auffüllen der strategischen Erdölreserven beginnen wird, sobald die Wartungsarbeiten an den Lagern abgeschlossen sind.
Der Gouverneur der Bank of Japan, Ueda, sagte, dass die BoJ ihr YCC-Programm beenden und ihre Bilanz verkĂĽrzen wird, sobald das Inflationsziel auf nachhaltige Weise erreicht ist.
EZB Mitglied Nagel sagte, dass die Zinssätze in der EWU weiter steigen sollten. EZB Mitglied Kazaks sagte, dass der Markt verfrüht sei, Zinssenkungen bereits 2024 einzupreisen.
Fed Mitglied Williams sagte, er erwarte, dass die US Inflation in diesem Jahr auf 3,25% sinken und bis 2025 das Inflationsziel von 2% erreichen werde. Er sagte auch, er sehe keine GrĂĽnde, die Zinsen in diesem Jahr zu senken.
Bloomberg berichtet, dass Italien plant, sich aus Chinas "Belt and Road"-Initiative zurückzuziehen, da sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verschlechtern.
Die chinesischen Exporte stiegen im April um 8,5% (erwartet +8,0% auf Jahresbasis), während die Importe um 7,9% (erw. 0,0% Jahresbasis) zurückgingen. Der Handelsüberschuss erreichte 90,21 Mrd. $ (erw. 71,6 Mrd. $)
Die Ausgaben der japanischen Haushalte sanken im März um 1,9% gegenüber dem Vorjahr (erw. +0,5%).
Novavax stieg um 50%, nachdem das Unternehmen einen massiven Stellenabbau angekĂĽndigt und mitgeteilt hatte, dass seine Impfstoffstudien positive Ergebnisse zeigen.
Der DAX / DE30 konnte heute seinen Rückgang am gleitenden 200-Stunden-Durchschnitt (lila Linie) stoppen und hat seitdem versucht, sich zu erholen. Der Index kletterte wieder über die 16.000-Punkte-Marke und nähert sich der Widerstandszone von 16.050 Punkten. Quelle: xStation5 von XTB
Â
PODCAST: GerMONEY - "Trading ist Wahrheit"
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusätzliche Ordergebühr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
***
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.