Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages
Der Wochenausklang an den europäischen Aktienmärkten war von einer gemischten Stimmung geprägt. Der deutsche DAX, der britische FTSE und der französische CAC40 verloren auf Tagesbasis.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Indizes an der Wall Street verlangsamten ihre dynamische Aufwärtsbewegung vom Beginn der heutigen Sitzung an, notieren aber dennoch durchgehend im Plus.
Die größte Rallye verzeichnete erneut der Technologieindex Nasdaq, wenn auch mit etwas uneinheitlichen Schwankungen heute. Seine Performance wurde von der Stärke der BigTech-Unternehmen und der Ausweitung der Euphorie bei Tesla- und Netflix-Aktien angetrieben.
Zuwächse verzeichneten auch Halbleiterunternehmen wie Nvidia, AMD und Taiwan Semiconductors.
Die kanadischen Arbeitsmarktdaten zeigten heute einen unerwartet starken Anstieg der Arbeitslosigkeit und eine negative Veränderung der Beschäftigung, was darauf hindeutet, dass sich die Wirtschaft des Landes möglicherweise stark abkühlt. Die schwächeren Zahlen führten auch dazu, dass der Markt die Wahrscheinlichkeit einer positiven Überraschung durch die Fed als geringer einschätzte, was den Handel an der Wall Street unterstützte.
***
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusätzliche Ordergebühr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
***
Am chinesischen Markt konzentrierte sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die CPI- und PPI-Inflationswerte, die positiv überraschten. Während der Verbraucherpreisindex wie erwartet ausfiel und gegenüber dem letzten Wert leicht anstieg, überraschte der Verbraucherpreisindex mit einem deutlichen Rückgang, was die Anleger hoffen ließ, dass die chinesische Wirtschaft noch stärker stimuliert werden würde.
Die chinesischen Indizes reagierten kaum auf die Inflationswerte, da der Chef der PBOC auf einem Forum in Shanghai keine Änderung der aktuellen Geldpolitik in Aussicht stellte und das chinesische BIP-Wachstumsziel von 5% für 2023 bekräftigte.
Die Währungen der Antillen sind heute die besten Performer auf dem Devisenmarkt. Andererseits verzeichnen der Schweizer Franken und der Euro heute die größten Kursverluste gegenüber einem Korb der wichtigsten Währungen. Das Währungspaar EURUSD verzeichnet heute Rückgänge und sinkt in Richtung 1,074.
Der japanische Nikkei konnte seinen Aufwärtstrend fortsetzen und schloss die fünfte Woche in Folge mit Gewinnen.
Rohöl der Sorte Brent wurde heute unverändert um die 70 USD pro Barrel gehandelt. NATGAS verlor mehr als 2%.
Die Edelmetalle hielten sich stabil, wobei Gold über 1960 USD und Silber über 24,3 USD je Unze gehandelt wurden.
Palladium pendelte sich auf das Niveau vom Mai 2019 ein, da Bedenken wegen des Überangebots an diesem Rohstoff und der Aussicht auf eine geringere Nachfrage angesichts der EV-Expansion bestehen.
Kryptowährungen werden weiterhin in einer schwachen Stimmung gehandelt, wobei Bitcoin bei 26.600 USD gehandelt wird und nicht auf die Rallye des Nasdaq-Index reagiert und seine Korrelation mit dem Aktienmarkt nachlässt.
Während der Nasdaq / US100 der Technologieunternehmen das Niveau vom Januar 2022 erreicht hat und seit Jahresbeginn um fast 35 % gestiegen ist, kämpft der US30 immer noch damit, die lokalen Höchststände vom Dezember 2022 zu übertreffen. Quelle: xStation5 von XTB
DEUTSCHE und US Aktien kommissionsfrei traden:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.