Das war der Handelstag, 16.01.23 🔴 US-Feiertag kappt Marktvolatilität

21:28 16. Januar 2023

Die erste Handelssitzung der Woche brachte aufgrund des Feiertags in den USA keine übermäßige Volatilität an den Märkten. Volatilität war heute vor allem an den Rohstoffmärkten, bei Aktien aus Asien und Europa sowie bei Währungen und Kryptowährungen zu beobachten. 

Die Aktienmärkte in Asien und Europa verzeichneten gemischte Werte. Der deutsche DAX stieg um 0,31%, der britische FTSE 100 kletterte um 0,2% und nähert sich seinem historischen Höchststand. Der japanische Nikkei-Index verlor mehr als 1,14 %. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

In dieser Woche werden wir weitere Berichte aus dem US-Finanzsektor hören. Morgan Stanley (MS.US) und Goldman Sachs (GS.US) werden am Dienstag Ergebnisse vorlegen, gefolgt von Charles Schwab (SCHW.US) am Mittwoch und State Street (STT.US) am Freitag.

Am Montag gab es am Devisenmarkt keine großen Veränderungen. Die Anleger warten auf die Rückkehr des Kapitals aus den USA in den Markt nach dem heutigen Feiertag dort. Die Notierungen des Hauptwährungspaares gaben gegenüber den Höchstständen der letzten Woche leicht nach, doch der EURUSD-Kurs bleibt weiterhin über der Unterstützung bei 1,0800.

Der JPY war heute eine der am schlechtesten abschneidenden Währungen der G10-Länder, nachdem die Bank of Japan eine Anleihekaufaktion durchgeführt hatte, um die Renditen zu senken. Die Bank of Japan wird diese Woche im Rampenlicht stehen, da sie voraussichtlich am Mittwoch ihre nächste geldpolitische Entscheidung bekannt geben wird. Obwohl eine Änderung des Zinsniveaus kein Basisszenario ist und Gouverneur Kuroda seine Amtszeit wahrscheinlich ohne eine größere Revolution in der Geldpolitik der Bank beenden wird, gibt es einige Anzeichen dafür, dass die BoJ eine umfassende Überprüfung ihrer Politik vornehmen und die Nebenwirkungen der lockeren Geldpolitik genauer unter die Lupe nehmen wird. 

Neue Wettervorhersagen, die kühlere Temperaturen voraussagen, stützten heute die Notierungen von NATGAS. Für die letzte Januarwoche wird mit kühleren Temperaturen gerechnet, die in fast den gesamten USA unter dem Durchschnitt liegen. Es sieht so aus, als ob der Februar den Gaspreis noch viel mehr in Bewegung bringen könnte. Die Saisonalität deutet auf zwei lokale Tiefststände hin - den 21. Januar und den 4. Februar.

Rohöl wird heute etwa 1 % niedriger gehandelt. Der Preis von OIL.WTI prallte erneut an der runden Marke von 80 $ ab, die mittelfristig ein wichtiger Widerstand bleibt. Derzeit wird OIL.WTI knapp unter der Marke von 79 $ pro Barrel gehandelt, während sich OIL knapp über der Marke von 84 $ hält.

*****

Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!

  • Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
  • *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
  • Handeln Sie Ihr Lieblingsunternehmen. Investieren Sie mit XTB.

*****

Trotz der Verlangsamung der Aufwärtsdynamik am Goldmarkt während der heutigen Sitzung bleibt der Preis des Edelmetalls deutlich über der Marke von $ 1.900 pro Unze. Die derzeitige Abwärtsbewegung hängt mit der leichten Stärkung des Dollars zusammen, und es scheint, dass der aktuelle Rückgang nur als Abwärtskorrektur betrachtet werden sollte (zumindest im Moment gibt es keine technischen oder fundamentalen Anzeichen, die auf eine Änderung der Aufwärtsstimmung hindeuten). 

Der Markt für Kryptowährungen verzeichnete heute Gewinne, wobei die Kryptowährung Cronos die Gewinne anführte. Bitcoin legte heute um mehr als 1,5 % zu und wird über der Marke von 21.000 $ gehandelt. 

Die NATGAS-Notierungen beendeten die Freitagssitzung in der Nähe der Wochentiefs. Nach dem Wochenende zeichnet sich ein Erholungsversuch ab, aber der Preis steht weiterhin unter Verkaufsdruck. Der wichtigste kurzfristige Widerstand bleibt derzeit der EMA50-Durchschnitt und die obere Grenze des 1:1-Systems bei 4,10 $. Quelle: xStation von XTB

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an