- Fed und BoJ im Fokus
- Tech-Giganten berichten
- Gold zwischen Zinsfantasie und Geopolitik
- Fed und BoJ im Fokus
- Tech-Giganten berichten
- Gold zwischen Zinsfantasie und Geopolitik
📊 Börse aktuell: Drei Märkte im Fokus – Gold, Nasdaq 100 & USD/JPY vor entscheidender Woche
💬 Einleitung
Die vergangene Handelswoche brachte spürbare Bewegung an den internationalen Finanzmärkten.
Während Gold die erste nennenswerte Korrektur seit Monaten verzeichnete, legte der Ölpreis nach den jüngsten US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen kräftig zu. Gleichzeitig sorgten die verzögert veröffentlichten US-Inflationsdaten und die ersten gemischten Quartalszahlen der Tech-Giganten für gemischte Marktreaktionen.
Die kommenden Tage versprechen jedoch noch mehr Dynamik. Anleger blicken gespannt auf:
-
die Zinsentscheidungen der Fed und der Bank of Japan,
-
ein mögliches Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping,
-
sowie auf die Ergebnisse der verbleibenden „Magnificent 7“-Aktien.
Im Mittelpunkt stehen daher diese drei Märkte: USD/JPY, Nasdaq 100 und GOLD.
🔑 Key Takeaways
1️⃣ Fed und BoJ im Fokus – Zinsentscheidungen könnten Währungen und Aktien massiv beeinflussen.
2️⃣ Tech-Giganten berichten – Quartalszahlen von Apple, Microsoft und Meta entscheiden über die Marktstimmung.
3️⃣ Gold zwischen Zinsfantasie und Geopolitik – Fed-Kommunikation und Trump-Xi-Treffen könnten den Trend drehen.
💱 USD/JPY – Zentralbanken bestimmen die Richtung 🇯🇵🇺🇸
Die Ernennung von Sanae Takaichi zur neuen japanischen Premierministerin sorgte für eine deutliche Yen-Schwäche.
Ihre Pläne für konjunkturelle Stimuli und höhere Staatsausgaben belasten die Währung zusätzlich.
Damit ist der USD/JPY-Kurs anfällig für eine weitere Aufwertung – möglicherweise auf Niveaus, die zuletzt Anfang des Jahres erreicht wurden.
📅 Wichtige Termine:
-
Mittwochabend: Zinsentscheidung der Federal Reserve – erwartet wird ein weiterer Zinsschnitt, allerdings mit leicht hawkischem Ton.
-
Donnerstagmorgen (asiatische Sitzung): Bank of Japan dürfte ihre Zinsen unverändert lassen – ein Schritt, der den Dollar weiter stützen könnte.
➡️ Sollte die BoJ jedoch Signale für eine Zinsanhebung im Dezember senden, wäre eine scharfe Gegenbewegung denkbar.
💻 Nasdaq 100 – Tech-Woche mit Signalwirkung 📈
Der Nasdaq 100 (US100) steht vor einer entscheidenden Woche. Neben der Fed-Sitzung rücken die Quartalszahlen der US-Techriesen ins Zentrum der Aufmerksamkeit:
📊 Diese Woche im Fokus:
-
Dienstag/Mittwoch: Ergebnisse von Caterpillar, Boeing und Verizon
-
Mittwoch nachbörslich: Microsoft, Alphabet, Meta
-
Donnerstag: Apple & Amazon (nachbörslich) sowie Eli Lilly & Mastercard (vorbörslich)
Außerdem wird für Donnerstag ein mögliches Treffen zwischen Trump und Xi beim APEC-Gipfel in Südkorea erwartet – ein Event, das die Märkte stark bewegen könnte.
💬 Ausblick:
Nach den durchwachsenen Reaktionen auf die Netflix- und Tesla-Ergebnisse setzen Investoren nun auf positive Überraschungen von den verbleibenden Tech-Schwergewichten. Ein starkes Zahlenpaket könnte die Indizes auf neue Allzeithochs treiben.
🪙 Gold – Zwischen Fed-Politik und geopolitischer Spannung 🏆
Nach vier Monaten Seitwärtsbewegung begann Gold im August einen starken Aufwärtstrend – ausgelöst durch den geldpolitischen „Pivot“ der US-Notenbank.
Seit September hat die Fed die Zinsen gesenkt, und der Markt erwartet im Oktober eine weitere Senkung.
Doch entscheidend wird Dezember:
Sollte die Fed am Mittwoch hawkischer kommunizieren, könnte der Goldpreis unter 4.000 USD fallen.
👥 Trump–Xi-Treffen im Fokus:
-
Positives Ergebnis: Geringere Risikoaversion, Druck auf den Goldpreis.
-
Neue US-Exportrestriktionen gegen China: Könnten eine erneute Gold-Rally auslösen – mit Potenzial auf neue Allzeithochs.
🧠 Fazit – Märkte vor einer richtungsweisenden Woche
Die kommende Handelswoche dürfte zu den volatilsten des Oktobers zählen.
Mit gleich zwei Zinsentscheidungen, einer möglichen Annäherung zwischen den USA und China und der Earnings-Welle der Tech-Giganten steht die Börse vor einer Phase hoher Unsicherheit – und ebenso großer Chancen.
Gold Chart (D1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Gold Analyse & Prognose 🟡 Einmaliger Wochenrücksetzer?! - Wochenausblick zum Goldpreis
BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fällt (24.10.2025)
Procter & Gamble Aktie im Fokus – Umsatzwachstum trotz Preisdruck und Tarifen
Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.