Die US-Indizes handeln in der Nähe des gestrigen Schlusskurses, da die Anleger den morgen erscheinenden Gewinnbericht von Nvidia erwarten. Nvidia ist im Tagesverlauf um mehr als 1 % gefallen, liegt aber derzeit um 0,1 % im Plus. Unsere ausführliche Nvidia-Analyse von heute hier.
Der Nasdaq ist um 0,05 % gestiegen, während der S&P 500 um 0,11 % gestiegen ist.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAnalysten schätzen, dass der Umsatz von Nvidia im letzten Quartal um mehr als 240 % gestiegen ist, aber der Kursanstieg von 90 % seit Jahresbeginn lässt viele fragen, wie lange die Rallye noch anhalten kann. Andererseits deuten einige Bewertungen darauf hin, dass die Aktie des Unternehmens einen Wert von über 1.000 $ pro Aktie erreichen könnte.
Christopher Waller, Mitglied des Federal Reserve Board, Fed, sagte, er benötige "noch einige" Monate mit guten Inflationsdaten, um mit der Senkung der Zinssätze zu beginnen. In der Zwischenzeit hat sich der EURUSD bei 1,0850 stabilisiert, und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe ist auf etwa 4,40 % gefallen.
Die norwegische Krone erreichte gegenüber dem Euro ein Zweimonatshoch, während der kanadische Dollar an Boden verlor, nachdem die Kerninflation den vierten Monat in Folge gesunken war. Die Schwäche des kanadischen Dollars wurde auch durch die fallenden Ölpreise unterstützt.
Der Ölpreis ist heute um über 1 % gesunken, wobei die Sorte WTI unter 78 $ pro Barrel fiel. Bis zum Ende der Sitzung hat der Ölpreis jedoch einen Teil seiner Verluste wieder wettgemacht. Die Verluste haben sich auf etwa 0,5 % reduziert.
Der Goldpreis ist heute gesunken, bleibt aber über $ 2420 pro Unze. Gold ist um 0,2 % gefallen.
Macy's Inc. übertraf im letzten Quartal die Gewinnschätzungen deutlich, was den Kaufhausbetreiber dazu veranlasste, seinen Ausblick für den Rest des Jahres anzuheben. Die Aktien von Palo Alto Networks hingegen fielen, nachdem das Unternehmen eine schwache Umsatzprognose abgegeben hatte.
Die RBNZ wird morgen ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Es wird keine Änderung erwartet, aber angesichts der schwachen Konjunktur könnte es zu einem dovishen Ton und einer Andeutung von Zinssenkungen zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr kommen. Sollte sich die RBNZ zurückhaltend zeigen, könnte AUDNZD wieder über 1,10 steigen.
Ethereum ist seit gestern um über 20 % gestiegen und hat inmitten von Spekulationen über eine SEC-Genehmigung für einen Ethereum-ETF die Marke von 3800 überschritten. Die erste mögliche Entscheidung fällt am 23. Mai. Bitcoin nähert sich heute der 72.000 $-Marke.
Nvidia steht einen Tag vor der Veröffentlichung der Ergebnisse kurz vor einem Allzeithoch.
Quelle: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.