Der heutige Handelstag in Europa war von einer gemischten Stimmung geprägt. Der französische Index FRA 40 stieg um 0,42 %, während der deutsche DAX / DE30 um fast 0,2 % zulegte. Zu den Sektoren, die heute gut abschnitten, gehörten vor allem die Aktien von Luxusgüterunternehmen (aufgrund der Situation in China).
Chinas Währung legte am Dienstag zu, nachdem Peking angekündigt hatte, die Isolationsmaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 für Reisende aufzuheben. Die neuen Richtlinien sollen Anfang Januar in Kraft treten und wecken Hoffnungen auf eine weitere Öffnung der Wirtschaft. Die Gesundheitsbehörden kündigten außerdem an, dass das chinesische Covid-Management-System von der derzeit höchsten Kategorie A auf die weniger strenge Kategorie B herabgestuft wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenWladimir Putin hat ein staatliches Dekret bekannt gegeben, das den Verkauf von russischem Rohöl an Länder verbietet, die eine Preisobergrenze für russisches Rohöl einführen. Die Preise für Brent-Rohöl steigen um fast 2 %, während WTI um fast 0,9 % zulegt.
Die Aufwärtsdynamik, die während des europäischen Handels aufrechterhalten wurde, wurde nach der Veröffentlichung der Warenhandelsbilanz zunichte gemacht. Ein enormer Rückgang des US-Warenhandelsdefizits, das größte seit 2009, führte zu einer Verschlechterung der Marktstimmung. Bessere Daten zum Warenhandelsdefizit könnten das US-BIP im vierten Quartal 2022 stützen, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Fed ihre restriktivere Haltung beibehält. Der S&P 500 / US500 verliert 0,3 %, der Nasdaq / US100 rutscht unter 11.000 Punkte und notiert 1,25 % im Minus.
***
NATGAS
Der aktuelle Natgas Report, das kostenlose PDF eBook von XTB
***
Die Aktien von Tesla (TSLA.US) verlieren aufgrund von Sorgen über die Nachfrage nach Elektroautos fast 10 %. Reuters berichtet, dass der Autohersteller die Produktion des Model 3 und des Model Y in seinem Werk in Shanghai vom 20. bis 31. Januar 2023 aussetzen wird, trotz der Lockerung der Covid-Beschränkungen in China. Die Gründe für Teslas Entscheidung und ob sich die Beschränkung auch auf die Produktionslinien anderer Automodelle erstrecken wird, sind nicht klar. Analysten bleiben angesichts des Engagements von Elon Musk auf Twitter vorsichtig, was die Aktien des Unternehmens betrifft.
Die Währungen mit der besten Performance waren heute der CAD, Kanadische Dollar und der CHF, Schweizer Franken. Der japanische Yen, JPY und das britische Pfund GBP schnitten schlecht ab. Die Währungen der Entwicklungsländer stehen heute unter Abwärtsdruck.
Der Goldpreis legt heute um mehr als 1,2 % zu und durchbricht die 1.800 $-Marke, nachdem die Covid-Beschränkungen in China erneut aufgehoben wurden. Die Entscheidung der chinesischen Behörden, die angesichts von Gerüchten über einen massiven Anstieg der Krankheitsfälle im Lande zwar einerseits fragwürdig ist, setzte den US-Dollar unter Druck, der dynamisch an Wert verliert. All dies geht einher mit der zunehmenden Erwartung einer dovishen Wende in der Politik des FOMC.
Kryptowährungen spiegeln die Stimmung auf dem regulären Markt wider und verlieren täglich. Bitcoin wird in der Nähe von 16.600 $ gehandelt. Die Aktien von Coinbase (COIN.US) verlieren heute fast 7,2 % und sinken auf ein Rekordtief.
Die größten prozentualen Veränderungen ausgewählter Instrumente während der heutigen Handelssitzung. Quelle: Bloomberg
Unsere Heatmap mit den größten Veränderungen bei den Notierungen von US-Unternehmen. Quelle: xStation 5 von XTB
***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.