-
Die Indizes in Europa verlieren, aber das Ausmaß des Ausverkaufs ist minimal
-
Die allgemeine Stimmung hat sich nach einer Reihe von Verkäufen in den letzten Sitzungen etwas verbessert
-
Thema Nr. 1 der heutigen Sitzung ist der NFP-Bericht aus den USA
-
Carl Zeiss Meditec (AFX.DE), Vonovia (VNA.DE) und Credit Agricole (ACA.FR) im Fokus des Marktes
Die europäischen Aktienmärkte verhalten sich in der letzten Handelssitzung dieser Woche nach der Verkaufswelle der letzten Sitzungen wesentlich besser. Obwohl die meisten Indizes unter den gestrigen Schlussständen notieren, ist das Ausmaß der Rückgänge kaum wahrnehmbar.
Das Hauptthema der letzten Sitzung dieser Woche wird der sehr wichtige NFP-Bericht aus den USA sein, der Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben wird, der, wie wir uns erinnern sollten, neben der Inflation selbst die wichtigste Determinante für jede künftige FOMC-Zinsentscheidung ist. Der Bericht wird um 14:30 Uhr veröffentlicht, so dass die Anleger genau beobachten sollten, wie der Markt auf diesen Bericht reagieren wird.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa hat sich in der letzten Handelssitzung dieser Woche deutlich verbessert. Eine sehr gute Stimmung herrscht derzeit vor allem im Banken-, Öl- und Luftfahrtsektor. Quelle: xStation 5
Die deutschen DAX /DE30-Futures verharren in der Nähe des gestrigen Schlusskurses, wobei anzumerken ist, dass der Index heute versucht hat, die psychologische Barriere bei 16 000 Punkten dauerhaft zu überwinden. Dieser Test blieb jedoch zumindest vorerst erfolglos, und der Index kehrte in den Bereich von 15 950 Punkten zurück. Quelle: xStation 5
News:
Die Aktien von Carl Zeiss Meditec (AFX.DE) versuchen, die morgendlichen Kursverluste aufgrund eines Rückgangs der EBIT-Marge auf 16,2% gegenüber 20,7% im Vorjahr wettzumachen. Das Unternehmen senkte zudem seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022/2023 in Bezug auf diese Marge auf eine Spanne von 17-20% (Prognose am unteren Ende dieser Spanne).
Notierungen der Aktien des Unternehmens, Intervall D1. Quelle: xStation 5
Auch für die Anleger von Vonovia (VNA.DE), deren Aktien nach der Veröffentlichung schwacher Quartalszahlen derzeit mehr als 3% verlieren, ist der heutige Handelstag nicht sehr freundlich.
Der Verlust des Unternehmens im zweiten Quartal belief sich auf 2,1 Mrd. € gegenüber einem Gewinn von 1,8 Mrd. € im Vorjahr, und es nahm aufgrund der Schwäche des Immobiliensektors in Deutschland Wertberichtigungen auf seine Immobilienbestände in Höhe von 3 Mrd. € vor. Die Unternehmen dieses Sektors werden angesichts des schwierigen Geschäftsklimas staatliche Unterstützung beantragen.
Wie der CEO des Unternehmens hinzufügte, wird eine Kapitalerhöhung des Unternehmens derzeit nicht in Betracht gezogen.
Notierungen der Aktien des Unternehmens im Tageschart. Quelle: xStation 5
Am Bankenmarkt verbessert sich die Stimmung heute vor allem durch die Credit Agricole Bank (ACA.FR), die mit ihren Ergebnissen für das zweite Quartal 2023 die Erwartungen übertraf und den Ausbau ihres Vermögensverwaltungsgeschäfts durch die Übernahme von Degroof Petercam für 1,5 Mrd. EUR ankündigte. Der Nettogewinn der Bank belief sich im 2. Quartal auf 2,04 Mrd. EUR gegenüber den Erwartungen von 1,39 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Notierungen der Aktien des Unternehmens im Tageschart. Quelle: xStation5 von XTB
Wesentliche prozentuale Veränderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.