Börsen-Ausblick:
Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte
Das Jackson Hole Economic Symposium ist vorbei, und Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass die US-Zinsen bald gesenkt werden könnten. Grund dafür sind ein schwächerer Konsum und ein weiterhin fragiler Arbeitsmarkt. Gleichzeitig erwartet Powell trotz temporärer Belastungen durch Handelszölle einen weiteren Rückgang der US-Inflation.
Ein wichtiger Faktor: Kanada hebt Zölle auf US-Waren auf – ein Schritt, der die Inflationsrisiken in den USA reduziert und der Federal Reserve mehr Spielraum für Zinssenkungen gibt.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenBörse aktuell: Wichtige Termine kommende Woche
In der neuen Handelswoche richten sich die Blicke auf entscheidende makroökonomische Daten, die für die künftigen Fed-Entscheidungen entscheidend sind. Dazu zählen die Nvidia-Gewinne, das US-BIP und die PCE-Inflationsdaten. Zudem bleiben geopolitische Entwicklungen wie die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland ein zentraler Risikofaktor für die Märkte.
- Im Fokus stehen besonders NASDAQ, USDJPY und OIL.
NASDAQ / US100 – Nvidia im Rampenlicht
Nvidia ist mit über 4 Billionen USD Marktkapitalisierung das wertvollste Unternehmen weltweit und macht mehr als 14 % des Nasdaq 100 aus. Entsprechend stark werden die Unternehmenszahlen den gesamten Index beeinflussen.
Die Erwartungen sind hoch:
-
Umsatz soll auf über 46 Mrd. USD steigen, optimistisch sogar 48–50 Mrd. USD.
-
Gewinn pro Aktie wird mit +50 % Wachstum auf 1,00 USD geschätzt.
Ein positiver Überraschungseffekt könnte den Nasdaq 100 auf neue Allzeithochs treiben. Unsicher bleibt jedoch der Export von H20-Chips nach China, der die Prognosen beeinflussen könnte.
Forexpaar USDJPY – Wichtige Daten im Fokus
Nach Jackson Hole liegt der Fokus auf den US-Wirtschaftsdaten:
-
28. August: Zweite Schätzung des US-BIP für Q2 (erwartet: +3,1 %).
-
29. August: PCE-Inflationsdaten (erwartet: 2,6 % Gesamt, 2,9 % Kerninflation).
Positive Überraschungen könnten den US-Dollar stärken. Nach schwachem Jahresauftakt kämpft der USDJPY weiterhin um Stabilität.
Ölpreis – Handelszölle und geopolitische Risiken
Der Ölmarkt bleibt stark von der geopolitischen Lage beeinflusst:
-
Die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine stagnieren.
-
Indien sieht sich neuen Handelsbelastungen gegenüber. Ab Mittwoch treten Zölle von 50 % auf indische Produkte in Kraft, teilweise begründet durch russische Öllieferungen.
Sollte Indien seine russischen Ölimporte reduzieren, könnte das die Rallye am Ölmarkt weiter antreiben.
Fazit: Börsen-Ausblick auf die Woche
Der Börsenausblick zeigt: Die kommende Handelswoche ist geprägt von starken Impulsen aus den USA, Unternehmenszahlen und geopolitischen Spannungen.
-
Börse aktuell bleibt volatil mit Fokus auf Nasdaq / US100, USDJPY und Öl.
-
Anleger sollten vor allem die Nvidia-Zahlen, das US-BIP und die PCE-Daten im Blick behalten.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
- So kannst Du in Öl investieren
- Rohstoffhandel
Die Basics für Anfänger - Was ist Forex und wie lernt man den Forexhandel
Basisinformationen, um den Einstieg zu meistern
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.