11:53 · 7. Oktober 2025

DAX Aktuell: Schwacher Start – politische Unsicherheit und schwache Daten belasten

DAX Aktuell & DAX Heute
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
FRA40
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Politische Unsicherheit in Frankreich belastet das Marktumfeld in Europa.

  • Deutsche Fabrikaufträge enttäuschen: -0,8 % im Monatsvergleich, weit unter den Erwartungen.

  • DAX aktuell Lage bleibt angespannt – mögliches Ziel bei 24.100 Punkten.

📉 DAX Aktuell & DAX Heute: Schwacher Start in den Handel – politische Unsicherheit belastet Märkte

💬 Einleitung

Die europäische Börsensitzung startet heute mit einem gedämpften Ton. Die wichtigsten Indizes des alten Kontinents – darunter der DAX (DE40) und der CAC 40 (FRA40) – eröffnen im Minus. Anleger zeigen sich zurückhaltend angesichts der anhaltenden politischen Unsicherheit in Frankreich und enttäuschender Konjunkturdaten aus Deutschland.

Der DAX aktuell verliert rund 0,4 %, ebenso der französische Leitindex. Besonders die Industrie- und Gesundheitssektoren drücken die Stimmung, während Technologie- und Luxuswerte nur begrenzt stützen können.


🔑 Key Takeaways

  • 🇫🇷 Politische Unsicherheit in Frankreich belastet das Marktumfeld in Europa.

  • 🏭 Deutsche Fabrikaufträge enttäuschen: -0,8 % im Monatsvergleich, weit unter den Erwartungen.

  • 📊 DAX aktuell schwach: Technische Lage bleibt angespannt – mögliches Ziel bei 24.100 Punkten.


🇪🇺 Marktüberblick: Cautious Sentiment in Europa

Anleger agieren heute an der Börse Europa äußerst vorsichtig. Die anhaltenden Spannungen um die französische Regierung und stockende Haushaltsreformen erhöhen das Risiko für Investoren.

Zudem warten Marktteilnehmer gespannt auf Reden von Notenbankvertretern aus Europa und den USA, die Hinweise auf die künftige Geldpolitik liefern könnten. Nach zuletzt widersprüchlichen Aussagen der US-Notenbank (Fed) steigt die Nervosität im Vorfeld neuer geldpolitischer Signale.


🏭 Wirtschaftsdaten: Deutsche Industrie bleibt unter Druck

Die neuesten Fabrikauftragsdaten aus Deutschland fielen schwächer aus als erwartet – ein deutliches Warnsignal für die Industrie:

  • Fabrikaufträge (Monat): -0,8 % (Prognose: +1,1 %, zuvor: -2,9 %)

  • Fabrikaufträge (Jahr): +1,5 % (zuvor: -3,5 %)

➡️ Die Zahlen zeigen, dass sich der Industriesektor noch nicht vollständig von der Schwäche des Vorjahres erholt hat. Besonders neue Inlands- und Exportaufträge bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Positiv ist jedoch, dass die Jahreswerte leicht gestiegen sind – ein mögliches Zeichen für eine allmähliche Stabilisierung.


📈 Technische DAX Analyse: Trend bleibt schwach

Der DAX (DE40) zeigt sich charttechnisch angeschlagen:

  • Der Index konnte erneut nicht über die Widerstandszone bei 24.500–24.600 Punkten ausbrechen.

  • Heute markiert der DAX bereits den dritten Rückgangstag in Folge.

  • Käufer zeigen sich zurückhaltend – ein Signal für nachlassende Aufwärtsdynamik.

📊 Basisszenario:
Ein Rückgang in Richtung 24.100 Punkte gilt als wahrscheinlich. Dort verläuft die nächste technische Unterstützung. Sollte diese Zone halten, wäre eine Konsolidierungsphase denkbar. Ein schneller Ausbruch über den Widerstand würde hingegen das bärische Szenario aufheben – derzeit aber unwahrscheinlich.


🏢 Unternehmensnachrichten: Licht und Schatten im europäischen Handel

  • 💎 LVMH (MC.FR): Luxuskonzern steigt um +2,6 %, gestützt durch positive Einschätzungen von Morgan Stanley zur Stärke des Sektors.

  • 💊 Novo Nordisk (NOVOB.DK): Verliert -1,7 %, da Anleger medizinische Werte meiden.

  • 💊 RedCare Pharmacy (RDC.DE): Nach starken Quartalszahlen und einer positiven Analystenempfehlung gewinnt die Aktie +1,5 %.

  • 🛒 B&M (BME.UK): Der britische Einzelhändler warnt vor sinkenden Umsätzen infolge schwacher Konsumlaune. Die Aktie eröffnet -20 %, reduziert die Verluste aber später auf -8 %.

Weitere Sektoren


🧠 Fazit: DAX Heute & DAX Aktuell im Zeichen der Unsicherheit

Der DAX heute startet schwach in den Handelstag. Politische Risiken in Frankreich und negative Wirtschaftsdaten aus Deutschland drücken auf die Stimmung.
Solange es keine klaren Signale von den Notenbanken gibt, dürfte der Markt in einer Phase der Unsicherheit und Konsolidierung verharren.

Langfristig bleibt entscheidend, ob die Industrieproduktion in den kommenden Monaten wieder anzieht – nur dann kann der DAX wieder Richtung 25.000 Punkte streben.

DAX Index Chart (D1)

DAX Index Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 07.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren.
7. Oktober 2025, 13:30

Palantir Aktie unter Druck – Aktien kaufen oder Risiko meiden? 🛰️

7. Oktober 2025, 12:57

Qiagen AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

7. Oktober 2025, 12:11

TRADINGIDEE des Tages 🔴 IBEX 35 Index (07.10.2025)

7. Oktober 2025, 12:05

DAX Gewinner am Montag: Hannover Rück Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an