13:42 · 17. Oktober 2025

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

DAX Analyse | DAX Prognose
Das Wichtigste in Kürze
 
DE40
Indizes
-
-
Rheinmetall
Aktien
RHM.DE, Rheinmetall AG
-
-
RENK Group AG
Aktien
R3NK.DE, RENK Group AG
-
-
Deutsche Bank
Aktien
DBK.DE, Deutsche Bank AG
-
-
Continental
Aktien
CON.DE, Continental AG
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • US-Bankenkrise belastet DAX
  • Technische Korrektur
  • Euro schwach, Dollar stark

 

DAX Analyse: Schwache US-Banken und Euro-Unsicherheit belasten die Märkte 📊

Am Freitag verzeichneten die europäischen Aktienmärkte deutliche Verluste von bis zu 2 %, wobei der DAX besonders unter Druck stand.
Die Abverkäufe resultierten nicht aus europäischen Konjunkturdaten, sondern aus wachsenden Sorgen um den US-Bankensektor.
Negative Nachrichten von Zions Bancorporation, Jefferies und Western Alliance führten zu einer weltweiten Risikoaversion, die Anleger in sichere Häfen wie den US-Dollar trieb.


🚀 Key Takeaways

  1. US-Bankenkrise belastet DAX: Sorgen über Kreditqualität bei Regionalbanken drücken auf die Stimmung.

  2. Technische Korrektur: DAX fällt unter wichtige gleitende Durchschnitte (50- & 100-Tage-EMA).

  3. Euro schwach, Dollar stark: EUR/USD bleibt stabil, Anleger flüchten in sichere Anlagen.


📉 DAX Prognose: Technischer Rücksetzer nach Rallye

Nach mehreren Wochen mit soliden Kursgewinnen zeigt der DAX nun deutliche Schwäche.
Der Index durchbrach die 50-Tage- und testet aktuell die 100-Tage-EMA, was ein technisches Warnsignal darstellt.

🔍 Wichtige Chartmarken im Fokus

  • Widerstand: 18.150 Punkte

  • Unterstützung: 17.750 (100-Tage-EMA)

  • Nächste Schlüsselzone: 17.500 Punkte

Sollte der DAX unter diese Zone fallen, wäre eine Fortsetzung der Korrektur wahrscheinlich.
Eine Stabilisierung oberhalb der 17.700-Punkte-Marke könnte hingegen eine technische Erholung einleiten.

 


💶 Makro-Umfeld: Eurozone-Inflation stabil – aber kein Impuls für den EUR/USD

Die am Freitag veröffentlichten endgültigen Inflationsdaten für die Eurozone fielen im Rahmen der Erwartungen aus:

  • Gesamtinflation (HICP): +2,2 % (Vormonat: 2,0 %)

  • Kerninflation: stabil bei 2,3 %

Der EUR/USD-Kurs reagierte kaum auf die Zahlen, da Anleger derzeit Inflationsdaten nicht als marktbestimmend ansehen.
Im Fokus stehen vielmehr die systemischen Risiken im Finanzsektor sowie die politische Unsicherheit in Frankreich, wo ein Misstrauensvotum gegen die Regierung das Vertrauen in die Staatsfinanzen weiter schwächte.

Die Folge:
📉 Euro verliert an Boden,
💵 US-Dollar gewinnt als sicherer Hafen an Attraktivität.


🏦 DAX im Sog globaler Bankenängste

Die jüngsten Meldungen aus den USA – darunter ein 50-Millionen-Dollar-Verlust bei Zions Bancorporation und B Betrugsverfahren bei Western Alliance – lösten weltweit Verkaufsdruck bei Finanzwerten aus.
In Deutschland gerieten vor allem Bankaktien wie Deutsche Bank (−5,8 %) stark unter Druck.

Analysten sehen den Vertrauensverlust im US-Regionalbankensektor als möglichen Auslöser einer neuen Risikoaversion.
Diese führt zu Gewinnmitnahmen nach der DAX-Rallye und belastet vor allem Finanztitel und zyklische Werte.


🏭 Unternehmens-News: Continental sticht positiv hervor 🚗

Ein Lichtblick im DAX kam von Continental (CON.DE):
Die Aktie legte um +8 % zu, nachdem Deutsche Bank das Kursziel auf 65 € anhob.
Grund: Starke Q3-Zahlen im Reifensegment – trotz Volumenrückgang von 1 % konnte eine EBIT-Marge von 14,3 % erzielt werden (erwartet: 13 %).

Das zeigt: Defensive Industriebereiche wie Reifen und Ersatzteile können stabile Margen erzielen, selbst bei einem schwächeren Konjunkturumfeld.

Europa Index
 

🪖 Rüstungsaktien unter Druck – Trump-Putin-Treffen sorgt für Unsicherheit

Die Aktien von Rheinmetall (RHM.DE) und RENK (R3NK.DE) verloren deutlich,
nachdem ein Treffen zwischen Trump und Putin angekündigt wurde.
Anleger befürchten, dass Gespräche zur Deeskalation in der Ukraine den Auftragsbestand der Rüstungsbranche schmälern könnten.

Heatmap Aktien

 


🧭 Fazit: DAX Prognose bleibt kurzfristig negativ – Unterstützung bei 17.700 Punkten kritisch ⚠️

Die Stimmung an den europäischen Märkten bleibt angespannt.
Während die Inflation keine neue Dynamik zeigt, dominieren Bankensorgen und politische Risiken das Marktgeschehen.

📊 Kurzfazit:

  • DAX unter 50-/100-Tage-EMA → technisches Warnsignal

  • US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion

  • Continental bleibt positiver Ausreißer im DAX

DAX Index Chart (D1)

DAX Index Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

 

17. Oktober 2025, 15:24

Zions Bancorp Aktie erholt sich nach 13%-Abverkauf – Analysten sehen Kurspotenzial 📈

17. Oktober 2025, 14:58

Bitcoin Kurs fällt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉

17. Oktober 2025, 14:28

Nasdaq 100 Index erholt sich – Trump-Kommentare sorgen für Entspannung an den Märkten 📈

17. Oktober 2025, 14:16

TRADINGIDEE des Tages 🔴Bund Future (FGBL) (17.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an