- Europäische Indizes geben weiter nach
- ASML, Adidas und Daimler Truck Ergebnisse im Hintergrund
- US-Wohnungsbau- und Industriedaten im Fokus
Allgemeine Marktlage:
Der Mittwoch an den europäischen Aktienmärkten ist von anhaltenden Rückgängen bei den Indizes geprägt. Der deutsche DAX liegt derzeit 0,4% im Minus, der französische CAC40 fast 0,23% und der britische FTSE100 über 0,16%. Die Anleger reagieren heute auf die vorläufigen Ergebnisse von Adidas und Daimler Truck. Schwache Ergebnisse von ASML führen zu einem Ausverkauf auf dem Halbleitermarkt. Die Aufmerksamkeit der Anleger wird sich heute auf die Daten zum Wohnungsneubau und zur Industrieproduktion in den USA richten.
Die derzeitige Volatilität auf dem europäischen Markt im weiteren Sinne. Quelle: xStation
Der deutsche Leitindex DAX / DE40 notiert am Mittwoch fast 0,7 % niedriger. Der Index hat einen Ausbruchsversuch über die 18.840-Punkte-Zone vereitelt und notiert derzeit auf dem niedrigsten Stand seit dem 11. Juli. Die Fortsetzung des längerfristigen Abwärtstrends hat zu einem Test des historisch bedeutsamen Kontrollniveaus in der Zone des exponentiellen gleitenden Durchschnitts der 100-Tage-Linie geführt (lila Kurve im Diagramm, sie bleibt ein wichtiger Unterstützungspunkt). Auf lokaler Ebene ist der wichtigste Widerstand nach dem Durchbrechen des 50-Tage-EMA (blaue Kurve) und der Spitzenzone vom 5. Juli (zusammen mit dem Höchststand vom 2. April dieses Jahres) derzeit der historische Höchststand bei 19.000 Punkten. Quelle: xStation5 von XTB
News:
Roche (ROG.CH) gab bekannt, dass sein experimentelles Medikament zur Behandlung von Fettleibigkeit in einem frühen Stadium der klinischen Studien positive Ergebnisse erzielt hat, was den Schweizer Arzneimittelhersteller zu einem späten Anwärter im Rennen um die Entwicklung von Medikamenten gegen Fettleibigkeit macht. Die einmal täglich einzunehmende Pille CT-996 führte bei fettleibigen Patienten ohne Diabetes innerhalb von vier Wochen zu einem Placebo-bereinigten durchschnittlichen Gewichtsverlust von 6,1 %. Die Aktien des Unternehmens sind derzeit um 6,25 % gestiegen. Die Aktien des Konkurrenten Novo Nordisk (NOVOB.DK) liegen derzeit 4,2 % im Minus.
Die Aktien von Daimler Truck (DTG.DE) fallen derzeit um 2,3%, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal unter den Erwartungen liegende Ergebnisse vorgelegt, eine Wertminderung seines Joint Ventures in China angekündigt und die Prognose für das Gesamtjahr revidiert hat.
VORLÄUFIGE ERGEBNISSE FÜR DAS ZWEITE QUARTAL
- Vorläufiges bereinigtes EBIT 1,17 Mrd. EUR, geschätzt 1,22 Mrd. EUR
- Vorläufiges bereinigtes EBIT für Trucks North America 875 Mio. EUR, geschätzt 761,6 Mio. EUR
- Vorläufiges bereinigtes EBIT für Mercedes-Benz 299 Mio. EUR, geschätzt 397 Mio. EUR
- Vorläufiger bereinigter EBIT-Verlust für Trucks Asia 82 Millionen EUR, geschätzter Gewinn 49,3 Millionen EUR
Die Aktien von Adidas (ADS.DE) sind heute um mehr als 3,5% gestiegen, nachdem das bekannte Sportunternehmen besser als erwartete vorläufige Quartalsergebnisse veröffentlicht und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben hat. Die Ergebnisse wurden insbesondere durch die Popularität der Terrasse Originals Franchise, sowie schwache Verkäufe von Nike für Modelle Air Force 1 und Air Jordan 1 angetrieben.
JAHRESPROGNOSE
Erwartetes operatives Ergebnis um 1,0 Milliarden EUR, zuvor erwartet um 700 Millionen EUR, Analystenschätzung 1,06 Milliarden EUR
Erwartetes Umsatzwachstum bei konstanten Wechselkursen im hohen einstelligen Bereich, zuvor erwartetes Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Bereich
VORLÄUFIGE ERGEBNISSE FÜR DAS ZWEITE QUARTAL
- Vorläufige Bruttomarge 50,8%, Analystenschätzung 51,4%
- Vorläufiger Umsatz 5,82 Mrd. EUR, Analystenschätzung 5,56 Mrd. EUR
Maßnahmen der Analysten:
- Adidas AG: Bernstein erhöht Kursziel auf 207 EUR von 204 EUR
- Adidas AG: Deutsche Bank erhöht Kursziel auf 265 EUR von 255 EUR
- Adidas AG: JP Morgan erhöht Kursziel auf 260 EUR von 250 EUR
- Adidas AG: Telsey Advisory Group erhöht Kursziel auf 285 EUR von 245 EUR
- Adidas AG: Telsey Advisory Group stuft von "market perform" auf "outperform" hoch
- Adidas AG: Wedbush erhöht Kursziel auf 248 EUR von 233 EUR
Weitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
BÖRSE HEUTE: Wall Street und Europa im Plus – Tech & Energie treiben die Kurse (23.10.2025)
STMicroelectronics Aktie fällt um 14 % – Umsatzprognose enttäuscht trotz operativer Erholung
Beyond Meat Aktien nach dem Ausverkauf📉Ist ein Short Squeeze noch möglich?
Aktien News: Argentinische Bankaktien steigen stark – Banco Macro mit +41 %
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
