- DAX /DE40 baut Verluste nach niedrigeren US PCE-Zahlen ab
- Nike-Prognose belastet die Aktien von Puma und Adidas
- Morgan Stanley erhöht Beteiligung an MorphoSys
Allgemeine Marktlage:
Die letzte Sitzung der europäischen Märkte in dieser Woche brachte eine gemischte Stimmung unter den Anlegern. In der ersten Phase der Sitzung verzeichneten einige Benchmarks Rückgänge, die jedoch nach der Veröffentlichung eines unerwartet starken Rückgangs der PCE-Inflation zum Teil wieder aufgeholt wurden. Vor allem Sportbekleidungsunternehmen stehen heute unter Abwärtsdruck. Dies hat mit den düsteren Prognosen von Nike zu tun, das seine Quartalsergebnisse bekannt gab.
Die europäischen Unternehmen, die am Freitag an der Börse notiert wurden, legen derzeit überwiegend zu. Die Sektoren, die derzeit am besten abschneiden, sind Kraftstoffe und Banken. Starke Rückgänge sind dagegen in den Sektoren Dienstleistungsgüter und Bekleidung sowie in der Marketingdienstleistungsbranche zu verzeichnen. Quelle: xStation
Der deutsche Leitindex DE40 verliert im Laufe des heutigen Tages fast 0,12%. Das Ausmaß des Ausverkaufs wurde nach der Veröffentlichung der PCE-Daten aus den USA etwas reduziert. Es ist erwähnenswert, dass das Volumen immer noch auf eine vorweihnachtliche Flaute der Marktvolatilität hindeutet. Quelle: xStation 5
News:
Negative Umsatzprognosen für die kommenden Quartale haben die Aktien von Adidas (ADS.DE) und Puma (PUM.DE) heute deutlich nach unten gezogen. Nike hat am Donnerstag seine Umsatzprognose nach unten korrigiert und ein massives Kostensenkungsprogramm angekündigt.
Nike erwartet für das laufende Quartal einen leichten Umsatzrückgang. Für das vierte Quartal wird wieder ein Umsatzanstieg erwartet, allerdings nur im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Trotz des Anstiegs blieb der Umsatz in der wichtigen Region Greater China hinter den Erwartungen des Marktes zurück.
Quelle: xStation5 von XTB
Die Aktien von MorphoSys (MOR.DE) steigen heute um fast 4%, nachdem Morgan Stanley seine Stimmrechte (14,59%) an dem Unternehmen erhöht hat.
Rheinmetall (RHM.DE) hat einen 328-Millionen-Euro-Auftrag zur Modernisierung des rumänischen Luftverteidigungssystems erhalten.
Klöckner & Co (KCO.DE) plant den Verkauf eines Teils seiner europäischen Handelsaktivitäten. Das Unternehmen kündigte den Verkauf von vier inländischen Gesellschaften an, die in letzter Zeit operative Verluste erlitten haben. Die Transaktion könnte sich deutlich positiv auf das bereinigte operative Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 auswirken. Die Aktien des Unternehmens gewinnen derzeit fast 1 % an Wert.
Empfehlungen der Analysten:
* BASF (BAS.DE): Das Analystenhaus Warburg Research hat seine "Neutral"-Empfehlung für die Aurubis-Aktie bekräftigt. Das Kursziel liegt weiterhin bei 45,50 €.
* Adidas (ADS.DE): Jefferies stuft die Aktien des Unternehmens erneut mit "neutral" ein.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
DAX Verlierer: Bayer Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Dienstag: Siemens Energy Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 1911.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Mittwoch, 19.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
