mehr
09:51 · 19. November 2025

DAX Prognose für Mittwoch, 19.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

DAX Prognose & DAX aktuell: Analyse für den 19.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
DE40cash
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX bleibt technisch klar bärisch
  • Wichtige Marken: 23.169 als Drehpunkt
  • Marktstimmung extrem negativ

Der DAX ist gestern Morgen bei 23.276 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels konnte sich der DAX zwar moderat erholen, kam aber nicht bis an die 23.400 Punkte. Bereits vor Erreichen dieser Marke stellten sich wieder Gewinnmitnahmen ein, die einen kontinuierlichen Charakter hatten. Erst zum späten Nachmittag hin gelangen eine Stabilisierung und eine nachfolgende Erholung, die den Index wieder in den Bereich brachten, wo er am Morgen in den vorbörslichen Handel gegangen ist. Auch gestern konnte kein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen werden. Nachbörslich konnte sich der Index zunächst moderat erholen, gab die zwischenzeitlichen Gewinne aber bis zum Handelsschluss wieder ab. Der DAX ging bei 23.211 Punkten aus dem Tageshandel. 

► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash

✅ Drei Key Takeaways

🔑  DAX bleibt technisch klar bärisch

Sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart ist das Bild negativ. Solange der DAX unter SMA20 und SMA200 notiert, bleibt das Abwärtsrisiko dominant. Der heutige Start unter 23.169 Punkten verstärkt den Druck.


🔑 Wichtige Marken: 23.169 als Drehpunkt

Über 23.169 Punkten könnten die Bullen eine Erholung Richtung 23.275/23.350 starten.
Unterhalb dieser Marke aktiviert sich dagegen ein breites bärisches Zielcluster bis 22.955 und tiefer.


🔑 Marktstimmung extrem negativ

Der Fear-&-Greed-Index steht bei 11 (Extreme Fear). Dieses Sentiment bestätigt den bärischen Bias, kann aber bei tieferen Kursen auch kurzfristige Gegenreaktionen begünstigen.


 

Der DAX ist gestern früh bei 23.276 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet. Mit Eröffnung des Xetra-Handels zeigte sich eine moderate Erholung, jedoch ohne die Marke von 23.400 Punkten zu erreichen. Bereits unterhalb dieses Niveaus setzten erneute Gewinnmitnahmen ein, die den Markt stetig unter Druck hielten.

Erst zum späten Nachmittag stabilisierte sich der Index und erholte sich wieder in den Bereich des frühen Vorbörse-Levels. Ein Xetra-Tagesgewinn wurde aber erneut nicht erreicht. Nachbörslich stieg der DAX kurzzeitig, gab diese Gewinne bis Handelsschluss jedoch vollständig ab. Der Index schloss schließlich bei 23.211 Punkten.

Gewinner & Verlierer im DAX

Per Xetra-Schluss (18.11.2025) notierten:

  • 9 Aktien im Plus,

  • 31 Aktien im Minus.

Top Gewinner:

  • Deutsche Börse: +3,41 %

  • Scout24: +1,70 %

  • Zalando: +1,32 %

Top Verlierer:

  • Siemens Energy: –4,78 %

  • Infineon: –3,01 %

  • adidas: –2,87 %


DAX aktuell – Wichtige Kennzahlen

  18.11. 17.11. Range 18.11. erwartet ist
Tageshoch (TH) 23.373 23.949 TH 23.404 23.373
Tagestief (TT) 23.098 23.372 TT 23.102 23.098
Xetra Schluss 23.173 23.579      
Tagesschluss 23.211 23.461      
Range (08–22 Uhr) 275 577      

DAX Prognose – Charttechnik (1h-Chart)

DAX Analyse im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX eröffnete unterhalb der SMA20 (23.202 Punkte) und fiel im Verlauf bis unter das 23,6 %-Retracement. Erst am Nachmittag kam es zu einer Erholung. Das Stundenchart bleibt jedoch klar bärisch.

Bärische Signale

  • Solange der Kurs unter der SMA20 schließt, bleibt die Schwäche dominant.

  • Untere mögliche Ziele:

    • 22.980/65 Punkte

    • 22.735/10 Punkte

Bullische Szenarien

Erst ein nachhaltiger Stundenschluss über der SMA20 könnte:

  • das 23,6 %-Retracement erreichen,

  • einen Anstieg bis zur SMA50 (23.418 Punkte) ermöglichen.

Einschätzung 1h-Chart: bärisch


DAX Prognose – Charttechnik (4h-Chart)

DAX Prognose im 4H Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Nach mehreren Versuchen über die SMA200 (24.147 Punkte) auszubrechen, fiel der Index dynamisch zurück und durchbrach SMA20 und SMA200. Erst an der SMA50 (23.871 Punkte) konnte er kurz stabilisieren, setzte die Abwärtsbewegung jedoch fort.

Interpretation

  • Auch im 4h-Chart: bärische Gesamtlage

  • Erholungen könnten bis zum 23,6 %-Retracement oder zur SMA20 führen.

  • Solange der DAX unter SMA20 bleibt, ist weiteres Abwärtspotenzial aktiv.

Einschätzung 4h-Chart: bärisch


DAX Prognose für heute (19.11.2025)

Der DAX eröffnete heute vorbörslich bei 23.169 Punkten,
107 Punkte unter dem Vortag
42 Punkte unter dem gestrigen Tagesschluss


Long-Setup (bullisches Szenario)

Halten die Bullen den Bereich über 23.169 Punkten, könnten folgende Ziele anlaufen:

23.176/78 → 23.191/93 → 23.211/13 → 23.234/36 →
23.255/57 → 23.275/77 → 23.295/97 → 23.319/34/36 →
23.350/52 → 23.367/69 → 23.382/84 → 23.402/04 →
23.421/23 → 23.442/44 → 23.459/61 → 23.477/79 →
23.493/95 → 23.511/13 → 23.528/30 → 23.551/53 →
23.571/73 → 23.589/91 → 23.609/11


Short-Setup (bärisches Szenario)

Fällt der DAX unter 23.169, wären folgende Ziele möglich:

23.139/37 → 23.118/16 → 23.104/02 → 23.085/83 →
23.069/67 → 23.050/48 → 23.034/32 → 23.019/17 →
23.005/03 → 22.989/87 → 22.973/71 → 22.955/53

Unter 22.955/53 könnten folgen:

22.939/37 → 22.920/18 → 22.906/04 → 22.888/86 →
22.868/66 → 22.849/47 → 22.825/23 → 22.805/03 →
22.787/85 → 22.766/64 → 22.749/47 → 22.711/09


DAX Widerstände

  • 23.202/66

  • 23.328/66

  • 23.407/18/55

  • 23.518/45/50/80

  • 23.624/97

  • 23.781

  • 23.870/84

DAX Unterstützungen

  • 23.117

  • 23.084/63/23

  • 22.968

  • 22.870

  • 22.761

  • 22.595


Tagesprognose – DAX aktuell

Auf Basis unseres Setups:

  • Bullisches Szenario: 40 %

  • Bärisches Szenario: 60 %

Erwartete Tagesrange:
➡️ 23.257 / 23.369 bis 22.971 / 22.803 Punkte


Stimmung der internationalen Anleger

Der Greed & Fear Index notierte zuletzt bei 11 (Extreme Fear).

  • Vor einer Woche: 34 (Fear)

  • Vor einem Monat: 28 (Fear)

  • Vor einem Jahr: 50 (Neutral)

Extreme Werte unter 30 können potenzielle kurzfristige bullische Umkehrsignale anzeigen.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

19. November 2025, 10:30

Bitcoin aktuell: Schwäche trotz starkem November – Was bedeutet das für die Bitcoin Prognose? 📉

19. November 2025, 10:06

Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 1911.25 – Aktuelle Einschätzung

19. November 2025, 08:22

EILMELDUNG: GBPUSD fällt nach gemischten britischen Verbraucherpreisdaten

19. November 2025, 08:18

Wirtschaftskalender: Nvidia und Fed-Protokolle im Fokus

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an