KEY TAKEAWAYS
- DAX über den wichtigen Unterstützungszonen der 50-Tage-EMA-Linie und unteren Bollinger-Bänder
- Heidelberg Materials übertrifft Erwartungen
- Lufthansa trotz übertroffener Erwartungen im 2. Quartal gesunken
►DAX (Future): WKN: 846959 | ISIN: DE0008469594 | Ticker: FDAX | CFD: DE40.cash
DAX Aktuell – Marktüberblick am Donnerstag
Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag mit gemischter Stimmung, obwohl die Wall Street-Futures im Vergleich zum Vortag etwas optimistischer tendieren. Besonders die europäischen Tech-Unternehmen profitieren heute von den starken Quartalsergebnissen von Meta Platforms und Microsoft, die gestern für positive Impulse sorgten.
Auf der geopolitischen Ebene sorgt eine neue US-Handelspolitik für Unruhe: Die Vereinigten Staaten haben Handelsabkommen mit Südkorea, Kambodscha, Thailand und Pakistan abgeschlossen. Gleichzeitig belasten 15%-Zölle auf südkoreanische Waren die Aktienkurse von Hyundai und Kia. Weitere Zölle betreffen Indien (25%) und Brasilien (50%). Die laufenden Verhandlungen mit Kanada verlaufen aufgrund politischer Differenzen weiterhin schleppend.
Quelle: xStation
Aktuelle Volatilität am breiten europäischen Markt. Quelle: xStation
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 31.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
DAX Prognose – Charttechnik und Ausblick
Der DAX (DE40) notiert aktuell 0,22 % im Minus, hält sich aber über den wichtigen Unterstützungszonen der 50-Tage-EMA-Linie und der unteren Bollinger-Bänder (12-Tage-Historie). Solange der Index über diesen technischen Marken bleibt, gilt der übergeordnete Aufwärtstrend als intakt. Dies könnte kurzfristig für Stabilität sorgen und eröffnet Chancen auf weitere Kursgewinne, falls geopolitische Risiken abnehmen.
Quelle: xStation
Marktnachrichten im Überblick
-
Heidelberg Materials (HEI.DE):
Der Baustoffkonzern übertraf im zweiten Quartal die Analystenerwartungen. Der operative Gewinn stieg um 7,9 % auf 1,05 Mrd. €, während der Umsatz um 3,2 % auf 5,68 Mrd. € zulegte. RBC erwartet langfristig eine stärkere Kursentwicklung und ein Schließen der Bewertungslücke gegenüber der Konkurrenz. Die Prognose für 2025 wurde bestätigt (3,25–3,55 Mrd. € EBIT, ROIC ~10 %). -
Lufthansa (LHA.DE):
Trotz übertroffener Erwartungen im zweiten Quartal sank der Aktienkurs. Das bereinigte EBIT stieg um 27 % auf 871 Mio. €, die EBIT-Marge auf 8,4 %. Der Nettogewinn verdoppelte sich auf 1,01 Mrd. €. Der Ausblick für 2025 bleibt positiv trotz Kostendruck durch Zölle und Währungseinflüsse. -
JD.com (JD.US) & Ceconomy (CEC.DE):
JD.com bietet 4,60 € je Ceconomy-Aktie und kontrolliert bereits 57,1 % der Anteile. Die Transaktion soll bis Mitte 2026 abgeschlossen werden. -
Ferrari NV (RACE.IT):
Trotz solider Zahlen (Umsatz +4 %, EBIT +8 %) verlor die Aktie bis zu 6 %, da Auslieferungen unter den Erwartungen lagen. Neue Handelsabkommen mit den USA sorgen jedoch für sinkende Zölle und positive Langfristaussichten.
Die Aktien des Unternehmens sind derzeit um 6 % gefallen und liegen unter dem 200-Tage-EMA (die goldene Kurve im Chart). Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 31.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Weitere Nachrichten von an der deutschen Börse notierten Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial Lp
Fazit: DAX Prognose und aktuelle Trends
Die aktuelle DAX-Entwicklung spiegelt geopolitische Unsicherheiten und gemischte Unternehmensnachrichten wider. Solange der Index oberhalb seiner technischen Unterstützungen bleibt, sind die mittelfristigen Aussichten stabil. Anleger sollten sowohl die globalen Handelskonflikte als auch anstehende Quartalszahlen im Blick behalten, um von möglichen Kurschancen zu profitieren.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
BÖRSE HEUTE: Wall Street stürzt ab – KI-Blasenangst, schwache Daten & Krypto-Crash belasten Märkte (20.11.2025)
Nasdaq 100 Index fällt trotz Nvidia – Fed-Warnungen & Arbeitsmarktdaten belasten die Börse USA
Merck Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 20.11.25
Palo Alto – nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.