Am Montag verzeichnen die Aktienmärkte in Europa deutliche Kursgewinne, was mit Informationen über die Verlängerung der Verhandlungen über US-Zolländerungen zusammenhängt. Auf der anderen Seite enthält der Wirtschaftskalender nicht allzu viele Datenveröffentlichungen, wobei in diesem Fall die Aufmerksamkeit auf Ankündigungen zu Zöllen gerichtet sein wird. Auf dem Kassamarkt liegt der deutsche DAX derzeit um 0,75 % im Plus, der französische CAC40 um 0,3 % und der britische FTSE100 um 0,05 %.
Performance europäischer Aktien, Quelle: xstation5
Der deutsche DAX-Index legt heute um 0,92 % zu und bleibt über der Unterstützungszone, die durch den exponentiellen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage (blaue Kurve im Chart) gebildet wird. Solange der D40 über dieser Zone bleibt, bleibt der allgemeine Aufwärtstrend stabil (gemessen an den exponentiellen gleitenden Durchschnitten). Der 14-tägige RSI kehrt auf rund 53 Punkte (neutrale Werte) zurück. Quelle: xStation
Marktnachrichten
Die Commerzbank AG (CBK.DE) plant laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen den Verkauf eines erheblichen Teils ihres Risikos aus dem Firmenkreditportfolio, da das deutsche Kreditinstitut Kapital freisetzen will, um eine mögliche Übernahme durch UniCredit SpA (UCG.IT) abzuwehren. Die Commerzbank-Aktie legte nach Bekanntwerden dieser Nachricht heute um 1,6 % zu.
Die Energieaktien in Europa sind aufgrund der schwächer als erwarteten Ergebnisse von Shell Plc (SHELL.NL) und eines Rückgangs der Ölpreise gefallen.
Der Energiekonzern meldete schwächere Handelsergebnisse für das zweite Quartal und einen Gewinnrückgang im Downstream-Geschäft, der hinter den Erwartungen zurückblieb. Trotz höherer Raffineriemargen von 8,9 USD/Barrel (gegenüber 6,2 USD) und Chemikalienmargen von 166 USD/Tonne (gegenüber 126 USD) erwartet Shell für dieses Segment ein bereinigtes Ergebnis unterhalb der Gewinnschwelle. Darüber hinaus prognostiziert Shell ein Nettoergebnis zwischen einem Verlust von 400 Millionen USD und einem Gewinn von 200 Millionen USD, während Konsensschätzungen von einem Verlust von 27 Millionen USD ausgehen. Die Handelsaktivitäten werden voraussichtlich geringer ausfallen als im ersten Quartal. Die Aktien des Unternehmens sind heute um 2,55 % gefallen.
Die Aktien von Siemens Healthineers (SHL.DE) sind heute um 2,2 % gefallen. Grund dafür ist die Entscheidung Chinas, Einfuhrbeschränkungen für medizinische Geräte aus der Europäischen Union zu verhängen, was sich negativ auf die Absatzaussichten des Unternehmens in diesem wichtigen Markt auswirkt.
Die Aktien von Capgemini (CAP.FR) sind heute um 2,5 % gefallen. Der Rückgang ist auf die Ankündigung der Übernahme von WNS für 76,50 Dollar pro Aktie zurückzuführen, die mit einem Baraufwand von 3,3 Milliarden Dollar verbunden ist und bei den Anlegern Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken und kurzfristigen Kosten der Integration der Übernahme weckt.
Quelle: xStation5 von XTB
Weitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP
DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- *BESTER CFD Broker Deutschlands 2023, 2024 & 2025 laut brokerwahl.de ist XTB
- Hier mehr erfahren
⏫ Ölpreis steigt um 2 %
Tesla Aktie bricht ein – Jetzt kaufen oder abwarten? 🚗
Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 23.10.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Donnerstag, 23.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.