DAX: Europäische Märkte unter leichtem Verkaufsdruck

14:57 28. Dezember 2023
  • Europäische Märkte verzeichnen moderate Rückgänge
  • Hapag-Lloyd stoppt die Flotte im Roten Meer trotz Aktivierung einer Task Force zum Schutz der Handelsrouten

Allgemeine Marktlage:

Die Marktvolatilität ist in den letzten Tagen des Jahres 2023 so niedrig wie nie zuvor. Der deutsche DAX-Index verliert derzeit mehr als 0,18% und negiert die moderaten Gewinne von gestern. Der Makrokalender wird sich heute auf Daten aus den USA konzentrieren, insbesondere auf die Arbeitslosenunterstützung und die anstehenden Hausverkäufe. Anleger, die sich für den Energierohstoffmarkt interessieren, werden die neuesten Daten über die Entwicklung der Gas- und Ölvorräte in den USA erfahren. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die europäischen Unternehmen, die am Donnerstag gehandelt wurden, verlieren derzeit überwiegend. Quelle: xStation 5

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche Leitindex DAX /DE40 verliert in der heutigen Sitzung fast 0,36 %. Es ist erwähnenswert, dass das Volumen immer noch eine Flaute der Marktvolatilität anzeigt. Der Referenzindex bleibt in der Zone seiner historischen Höchststände. QuellexStation5 von XTB

News

Die Aktien von Bayer (BAYN.DE) stiegen um 0,4 % und bauten damit ihre Gewinne von gestern aus. Die Anleger bezogen sich dabei auf einen allgemein positiven Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die Marktposition des Unternehmens bei Augenkrankheiten.

Laut der deutschen Aufsichtsbehörde BaFin hat eine Tochtergesellschaft der in Schwierigkeiten geratenen Adler-Group (ADJ.DE) in ihrem Jahresabschluss für 2021 überfällige Schulden "deutlich überbewertet". Die Bafin stellte auch die hohe Bewertung eines Immobilienprojekts in Düsseldorf in Frage und sagte, das Unternehmen habe nicht angegeben, ob das konzerninterne Darlehen gesichert sei. Die Aufsichtsbehörde verhängte jedoch keine Bußgelder und ordnete keine Anpassungen an.

Hapag-Lloyd (HLAG.DE) erklärte, dass es seine Flotte auch nach der Einsetzung einer von den USA geführten Task Force zum Schutz der wichtigen Handelsroute aus dem Roten Meer fernhalten werde. Die Spotraten für die Containerschifffahrt sind im vergangenen Monat um 26 % gestiegen. 

Empfehlungen der Analysten:

* Henkel AG & Co. KGaA (HEN3.DE): Das Analystenhaus Bernstein stuft die Aktien des Unternehmens erneut mit "Sell" ein. Das Kursziel liegt weiterhin bei 61 Euro. 

* Beiersdorf (BEI.DE): Das Analystenhaus Bernstein hat seine Empfehlung für die Aktien des Unternehmens mit "neutral" bestätigt. Das Kursziel liegt weiterhin bei 131 Euro.

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an