DAX fällt auf 1-Wochen-Tief

12:31 17. Mai 2024
  • Europäische Indizes handeln schwächer
  • DAX / DE40 fällt auf 1-Wochen-Tief
  • Lanxess stürzt nach Herabstufungen bei BNPP Exane und Jefferies ab

Die europäischen Börsenindizes notieren heute leicht im Minus. Der deutsche DAX fällt um 0,3%, während der britische FTSE 100, der niederländische AEX und der französische CAC40 jeweils um 0,4% fallen. Der Schweizer SMI kann als Outperformer unter den europäischen Indizes angesehen werden, da er bei Redaktionsschluss rund 0,5 % zulegt. Der Wirtschaftskalender für heute ist leer. Die endgültigen VPI-Daten für April aus dem Euroraum wurden um 11:00 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht, bestätigten jedoch die Vorausberechnung und lösten keine größeren Marktreaktionen aus.

DAX Prognose im 4 Stunden ChartQuelle: xStation5

Die DAX-Futures (DE40) setzen ihre Talfahrt fort, nachdem sie Anfang der Woche ein neues Allzeithoch bei 19.000 Punkten erreicht hatten. Ein Blick auf das 4-Stunden-Chart  zeigt, dass der Index gestern unter die Unterstützungszone von 18.800 Punkten fiel und sich heute unter den gleitenden 50-Perioden-Durchschnitt (grüne Linie) bewegte. Der Index erreichte den tiefsten Stand seit einer Woche. Die nächste potenzielle Unterstützungszone, die es zu beachten gilt, befindet sich unterhalb des 23,6%-Retracements des jüngsten Aufwärtsimpulses (18.700 Punkte). Zu beachten ist, dass sich der 14-Perioden-RSI-Indikator der 35,0-Marke nähert, die häufig mit lokalen Tiefstständen verbunden war.

Unternehmensnachrichten

Christian Bruch, CEO von Siemens Energy (ENR.DE), sagte, dass die Schwäche des Unternehmens bei Onshore-Windturbinen wahrscheinlich anhalten wird. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr keine seiner 4.X- und 5.X-Turbinen verkauft, da die Untersuchung der verwendeten fehlerhaften Teile noch nicht abgeschlossen ist. Der Vorstand sieht jedoch die Chance, dass die Offshore-Windturbinen des Unternehmens dazu beitragen können, die Verluste im Onshore-Geschäft auszugleichen.

Reuters berichtet, dass die Kartellbehörden der Europäischen Union wahrscheinlich ein Veto gegen das Angebot der Lufthansa (LHA.DE) zum Kauf einer Beteiligung an der italienischen Fluggesellschaft ITA einlegen werden. Lufthansa hat letzte Woche einige Abhilfemaßnahmen angeboten, darunter ein Angebot, einige ITA-Kurzstrecken zu behalten, aber Reuters berichtet, dass diese hinter den Erwartungen der Regulierungsbehörden zurückbleiben.

Maßnahmen der Analysten

  • BNPP Exane stuft Lanxess (LXS.DE) auf 'underperform' herab. Kursziel wird auf €22,00 gesetzt.
  • Jefferies stuft Lanxess (LXS.DE) auf 'underperform' herab. Kursziel wird auf €22,00 gesetzt.
  • Stifel stuft Heidelberger Druck (HDD.DE) auf "buy" hoch. Kursziel wird auf €1,30 gesetzt.
  • HSBC stuft Ceconomy (CEC.DE) auf "hold" hoch. Kursziel wird auf €2,50 gesetzt.
  • Morgan Stanley stuft Sartorius (SRT.DE) mit "equal-weight" ein. Kursziel wird auf €235,00 gesetzt.

Lanxess (LXS.DE) begann den heutigen Handel mit einer großen Kurslücke, nachdem BNPP Exane und Jefferies die Aktie herabgestuft hatten. Die Aktie fand jedoch Unterstützung im Bereich von 25,70 € und konnte sich wieder über den gleitenden 50-Sitzungsdurchschnitt (grüne Linie) erholen. Quelle: xStation5

 

INDEX HANDEL BEI XTB

  • Sehr günstige Spreads ohne zusätzliche Orderkommissionen!
  • Microlots ab 0,01 Kontrakten
  • Niedriger Spread in der langen Handeslzeit von 08 bis 22 Uhr! Viele Wettbewerber sind nur günstig von 09 bis 17:30...
  • Hier mehr erfahren

DAX Handel bei Deutschlands bestem CFD Broker 2024

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an