
Per Xetra Schluss notierten gestern (05.03.2025) 31 Aktien im Plus, 9 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt.
Die Gewinnerliste führte die Heidelberger Materials an, die sich um 11,93 Prozent verteuerten, Deutsche Bank gewann 9,87 Prozent, BASF legte um 9,09 Prozent zu.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Der DAX 40 Gewinner am Freitag - Heidelberger Materials
► Heidelberger Materials ISIN: DE0006047004 | WKN: 604700 | Ticker: HEI.DE
Die Heidelberger Materials Aktie (HEI) hat gestern per Xetra Schluss 11,93 Prozent* zulegen können und war damit die Aktie, die das größte Kaufinteresse auf sich gezogen hat.
Chartcheck - Betrachtung im Daily / 4h Chart:
Anfang August hat sich ein größerer Rücksetzer eingestellt, der deutlich unter die 90 EUR-Marke ging, aber mehr oder weniger direkt zurückgekauft wurde. Die Erholungsbewegung ist Anfang September ausgelaufen, moderarte Schwäche hat sich nachfolgend eingestellt. Das Papier hat es aber geschafft, sich im Dunstkreis der 90 EUR-Marke festzusetzen. Nach einer ausgeprägten Seitwärtsphase ging es Anfang November deutlich und dynamisch aufwärts. Das Papier hat sich im Zuge der Aufwärtsbewegung über der 110 EUR-Marke festsetzen könnten. Die Aktie hat den Anstieg nachfolgend vergleichsweise lange konsolidiert und hat die Aufwärtsbewegung dann weniger dynamisch weiter fortgesetzt. Nach einem weiteren, kleinen Rücksetzer hat sich erneutes Kaufinteresse eingestellt. Die Aktie konnte die Aufwärtsbewegung Mitte Januar weiter fortsetzen. Die Aktie hat in der letzten Handelswoche ein Hoch bei 149,77 EUR formatieren können. Dieses Hoch wurde nachfolgend direkt wieder abverkauft, was sich aus dem Chart gut herauslesen lässt. Es ging im Zuge dessen an und unter die SMA20 (aktuell bei 144,73 EUR). Der Anteilsschein konnte sich an der SMA50 (aktuell bei 134,68 EUR) erholen und wieder an und über die SMA20 laufen. Es ging einige Tage im Dunstkreis dieser Linie weiter aufwärts. Erst gestern konnte sich die Aktie mit einem GAP up überzeugend lösen. Das Wertpapier ging am Tageshoch aus dem Tageshandel.
Das Tageschart ist damit bullisch zu interpretieren. Die Aktie könnte im Handel heute zu neuen Hochs laufen, wenn der Tagesschluss von gestern heute bestätigt würde. Es könnte mit einer grünen Tageskerze weiter in Richtung der 172/175 EUR gehen.
Wird der Tagesschluss von gestern heute aber nicht bestätigt werden, so würde dies im Umkehrschluss bedeuten, dass es mit einer roten Tageskerze wieder abwärts geht. Es könnte zunächst das GAP geschlossen werden. (147,27 EUR) Darunter könnte die SMA20 noch einen weiteren Support bieten. Wesentlich unter diese Linie sollte es heute nicht mehr gehen, um einen Fehlausbruch zu vermeiden.
* Basis Xetra-Schluss
Heidelberger Materials Aktie im Tageschart

übergeordnete Einschätzung Daily - Prognose: bullisch
Chartcheck - Betrachtung im 4h Chart
Die Aktie konnte sich im Rahmen der Seitwärtsbewegung im Nobember und im Dezember im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 147,46 EUR) bzw. der SMA50 (aktuell bei 144,06 EUR) stabilisieren. Beide Linien hatten ihre Anziehungskraft. Es ging nicht wesentlich über diese Linien, aber auch nicht wesentlich darunter. Ab Mitte Januar konnte sich das Papier sukzessive aufwärtsschieben. Es ging zwar einige Male zurück an die SMA20, das Papier hat es aber immer wieder geschafft, sich im Dunstkreis dieser Linie zu erholen. Beide Durchschnittslinien wurden aber nachfolgend im Zuge von Schwäche aufgegeben. Die Aktie konnte sich im weiteren Handelsverlauf aber wieder über diese beiden Durchschnittslinien schieben und festsetzen. Mit der Aufwärtsbewegung gestern im Handel hat das Wertpapier aktuell einen veritablen Abstand zur SMA20.
Solange die Aktie über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts an das Anlaufziel gehen, das in der Stundenbetrachtung gewürdigt worden ist.
Rücksetzer könnten erst das GAP schließen, bzw. sich an der SMA20, bzw. darunter an der SMA50 stabilisieren und erholen.
* Basis Xetra-Schluss
Heidelberger Materials Aktie im 4h Chart

übergeordnete Einschätzung 4h Chart - Prognose: bullisch
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.